navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  29.09.2021
Diverses

Velofahrer weichen auf das Trottoir aus. Baustelle Grütli

Beschreibung
Ein leidiges Thema. Velofahrer die sich einfach sich nicht and die Regeln halten und Fussgänger extrem gefährden. Bei der Baustelle Rehetobelstrasse, die leider noch einen Monat länger dauert als geplant, weichen Velofahrer vermehrt auf das Trottoir aus. Würden Sie mit niedrigem Tempo dies tun wäre es nicht einmal ein Problem. Nein man muss mit vollem Tempo aufs Trottoir. Beim Restaurant Grütli kommt es deswegen immer wieder zu brenzligen Situation. Kommen die Bikes von der Flurhofstrasse sowieso. Die Ampel stört. Schnell aufs Trottoir, die fahrt geht ungestört weiter.
Karte
Rehetobelstrasse
9016 St.Gallen

Antwort

  1. Okt. 2021, 17:11 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Die Stadtpolizei St.Gallen wird die Lage im Auge behalten und versuchen mit vermehrten Velokontrollen die beschriebene Situation bei der Baustelle zu verbessern. Heute wurde beispielsweise eine solche Kontrolle mit Sicherheitsassistentinnen und Sicherheitsassistenten der Stadtpolizei durchgeführt.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Velofahrer
Ich bin in der ganzen Stadt unterwegs mit dem Velo. Leider ist das überall das die auf dem Bürgersteig ausweichen. Habe auch schon erlebt Rennfahrer weil die Ampel Rot hat . Man muss bei Velo wirklich mehr Busse verteilen. Mit dunklen Kleider und ohne Licht. Ist ein grosses Problem!
3. Okt. 2021, 12:26 Uhr
0 0
Jasmine F.
Nur wegen Autos braucht es Lichtsignale.
Autos sind für Velofahrer gefährlicher als Velofahrer für Fussgänger.
3. Okt. 2021, 18:49 Uhr
0 0
Antworten
Heinz
Velofahrer wurden bei dieser Baustelle wieder mal vergessen
29. Sep. 2021, 21:40 Uhr
0 0
Surfer
Was vergessen? Velofahrer haben bei Rot wie andere Verkehrsteilnehmer anzuhalten und nicht einfach auf das Trottoir auszuweichen.
30. Sep. 2021, 21:30 Uhr
0 0
Heinz
Hinter stinkenden Auspüffen warten, weil keiner trotz Vorschrift den Motor abstellt? Um dann bei der Baustelle mit überhöhter Geschwindigkeit und wenigen cm Abstand überholt oder vorschriftswidrig angehupt zu werden?
Um Gemeindestrassen zu finanzieren nimmt man das Geld der Velofahrer gern. Vortritt haben aber Appenzeller, Thurgauer und Rheintaler Klimaheizer?
2. Okt. 2021, 14:38 Uhr
0 0
Surfer
Dämlicher, ideologischer Kommentar. Sollte gelöscht werden.
8. Okt. 2021, 21:20 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...