navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  09.11.2020
Diverses

Firma TIER

Beschreibung
Ich stelle fest, dass die Bezahlung der E-Trottinette in CHF auf ein Konto in Berlin geht, was den Kunden jedes Mal, je nach verwendeter Karte, bis 1.75% Gebühren vom jeweiligen Kartenherausgeber kostet. Ist dich die Stadt St. Gallen bewusst, dass die Firma offenbar kein Konto in der Schweiz hat? Zahlt die Firma hier überhaupt Steuern?

Ich habe per E-Mail bei der Firma TIER angefragt, warum sie kein Konto in der Schweiz haben. Auf Antwort warte ich noch.
Karte
Vadianstrasse 45
9000 St. Gallen

Antwort

 10. Nov. 2020, 13:24 Uhr

Vielen Dank für Ihre Meldung.

Wie in den Kommentaren bereits erwähnt, arbeitet das Unternehmen TIER gegenwärtig daran, eine Lösung zu erarbeiten, damit zukünftig direkt über ein Schweizer Konto abgerechnet werden kann und somit keine zusätzlichen Gebühren mehr anfallen.

Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Fredi
Mittlerweile hat TIER geantwortet:

Vielen Dank für Ihre Anfrage. TIER verrechnet keine extra Gebühren, nur die Preise (1 CHF für das Freischalten und 0.40 Rappen / Minuten) welche im Voraus klar kommuniziert werden. Diese extra Gebühren werden durch Ihr Kreditkarteninstitut erhoben, da die Transaktion über Deutschland abgerechnet wird und Ihr Kreditkarteninstitut Ihnen dafür Spesen verrechnet. Zurzeit wird noch nicht über die Schweiz abgerechnet, da sich unser Hauptsitz in Berlin befindet. Wir arbeiten aber an einer Lösung, damit zukünftig keine zusätzlichen Kosten mehr verrechnet werden und wir direkt über die Schweiz abrechnen können.

Es tut mir leid, Ihnen keine schneller Lösung anbieten zu können. Wir sind uns aber über das Anliegen bewusst und sehr bestrebt, dieses schnellstmöglich zu lösen.
10. Nov. 2020, 10:43 Uhr
0 0
Antworten
Die Benutzung ist freiwillig
Mit Verlaub. Aber das muss wirklich nicht der Stadtmelder beantworten. Tier hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist international tätig. Da ist es wohl ok, wenn halt Gebühren anfallen.
Ich benütze es sehr gerne hin und wieder und dann zahle ich, was zu zahlen ist.
9. Nov. 2020, 22:38 Uhr
0 0
Einwohner SG
Doch das ist sehr wichtig! Die Stadt hat ja aufgrund einer Ausschreibung die Bewilligung an den Anbieter vergeben - in dieser Situation entstehen versteckte Kosten, was nicht tolerierbar ist!
9. Nov. 2020, 23:56 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...