navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  25.10.2019
Diverses

Wasserhaushalt 3Weihern

Beschreibung
Währenddem im Familienbad die Sanierungsarbeiten im vollen Gang sind, ist der Zufluss immer noch in Betrieb und läuft direkt wieder über den Ablauf in den Bavariabach. Handumkehrt verlieren der Knaben- bzw. der Mannenweier massiv Wasser an den lMülleggweier. Obwohl beim Springbrunnen optisch gesehen weniger Wasser läuft, verbraucht er quantitativ noch gleichviel, klar ersichtlich am über wenige Stunden ersichtlich sinkendem Mannenweier.
Die Frage stellt sich, wann wird der Springbrunnen endlich an die seit 2010 bestehende Rohranlage angeschlossen? Schliesslich verfügt der Mülleggweier über eine zusätzliche Quelle, die bei der Post St. Georgen entspringt.
Adresse
Bitzistrasse 43, 9000 St. Gallen
Antwort
 28. Okt. 2019, 11:52 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Springbrunnenleitung wird am 4. November 2019 geschlossen. Aufgrund Ihres Bildes könnte es sein, dass der Auslass des Mühleggweihers verstopft ist. Das Tiefbauamt wird den Betreiber des Mühleggweihers darüber informieren und gegebenenfalls eine Reinigung des Auslasses durch das Strasseninspektorat veranlassen. Für weitere Informationen zur Wassersituation in den Drei Weieren bitten wir Sie, direkt das Tiefbauamt (Abteilung Wasserbau) zu kontaktieren: www.stadtsg.ch/tiefbauamt
Folgen
Kommentare
Zeichen: 0 / 1000
activitywheel speichern...
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Adresse speichern
    • Abbrechen