navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  17.06.2022
Abfall

Tetra Rezyklierung

Beschreibung
Hallo

In einigen Abfallentsorgungsstellen (Bsp. Engelburg) werden Tetrapacks zur Rezyklierung angenommen. Auf dem ganzem Stadtgebiet konnte ich keinen Standort finden, wo diese entgegengenommen werden. Auch bei den Grossisten, welche diese verkaufen, gibt es keine Möglichkeit.

Gibt es da einen Grund resp. eine baldige Lösung? Oder ist mir diese nicht bekannt?

Merci
Karte
Vadianstrasse 45
9000 St. Gallen

Antwort

 17. Jun. 2022, 13:15 Uhr
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Gemäss der Entsorgung beinhalten Getränkeverpackungen wie Tetra Pak neben anderen Materialien auch eine Kunststoffbeschichtung und Aluminium. Deshalb könne er beispielsweise auch nicht zusammen mit Altkarton recycelt werden. Um den Kartonanteil recyceln zu können, müsse dieser aufwändig vom Kunststoff-Alu-Gemisch getrennt werden. In der Stadt St.Gallen sei zurzeit keine separate Sammlung von Getränkeverpackungen geplant. Deshalb können diese im Kehrichtsack entsorgt werden.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Peter T.
Das stimmt so nicht. Die Fernwärme wird nur zu Spitzenlastzeiten, z.B. an sehr kalten Wintertagen mit Gas oder Öl aufgeheizt. Es macht ökologisch Sinn, die Fernwärme zu nutzen.
18. Jun. 2022, 14:19 Uhr
7 2
Antworten
Eine Einwohnerin
Im Kuhbag kann man Tetrapacks entsorgen. Es gibt glücklicherweise eine Verkaufsstelle in der Stadt St. Gallen, aber zum Entsorgen muss man in nahegelegene ausserstädtische Gemeinden fahren. Www.kuh-bag.ch
18. Jun. 2022, 14:09 Uhr
2 1
Antworten
Augustino Fernandez
Die ehrliche Antwort der Stadt hätte lauten sollen: "Wir sind nicht interessiert an einer Abfalltrennung weder für Tetrapacks noch für Kunststoff, wir benötigen diese Rohstoffe für die Kehrrichtverbrennung um dann die Fernwärme teuer verkaufen zu können". Die Fernwärme eine teure Alibiübung, die schon bei Plustemperaturen mit Öl nachgeheizt werden muss!
17. Jun. 2022, 21:05 Uhr
11 12
Antworten
Ricci Surfer
An den Kommentarschreiber und an die Stadt St.Gallen. In der Stadt St.Gallen gibt es trotzdem eine Möglichkeit Tetra Paks zu entsorgen. Bei der Aldi Filiale im Neumarkt kann man die Tetra Paks entsorgen. Trotzdem wundert es mich, dass z.B. die Entsorgung Stelle der Gemeinde Wittenbach Tetra Paks angenommen werden. Was Wittenbach kann, sollte bei der Stadt St.Gallen auch möglich sein. Auch der Spar in Wittenbach nimmt Tetra Paks an.
17. Jun. 2022, 19:10 Uhr
9 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...