navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  28.01.2019
Diverses
1

Unnötige Lichtemission im Feuerwehrdepot Ost

Beschreibung
Seit Tagen werden wir in der Nacht von einer hellen Leuchte im Nachbarhaus, dem frisch renovierten Feuerwehrdepot, gestört. Ihr Schein zündet uns direkt ins Schlafzimmer wie ein Scheinwerfer. Da es sporadisch auftritt (ein paar Minuten nicht) vermute ich das Tiere (welcher Art auch immer) den Lichtsensor auslösen.

Bitte beheben Sie diesen störenden Missstand (es würde uns schon reichen, wenn die vorhandenen Rolladen automatisiert am Abend runterfahren würden).

Wir unsererseits wollen dies nicht tun müssen, da wir mit dem natürlichen Sonnenlicht geweckt werden wollen.
Adresse
Espenmoosstrasse 18, 9008 St. Gallen
Antwort
 29. Jan. 2019, 11:18 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Im St.Galler Tagblatt von heute ist ein Artikel abgedruckt, welcher sich auf Ihren Stadtmelder bezieht. Ein Heizlüfter hat den Bewegungsmelder in Gang gesetzt und das Anstellen des Lichts verursacht. Ein Elektroingenieur ist an der Behebung des Problems. Bis dahin bleibt der Bewegungsmelder deaktiviert, um Anwohnerinnen und Anwohner nicht zu stören. Die Rollläden können leider nicht zur Behebung des Problems beitragen. Denn einerseits soll die Ursache grundsätzlich behoben werden, dies aufgrund des Stromverbrauchs und der Lichtemissionen. Andrerseits fahren die Rollläden in stürmischen Nächten automatisch wieder hoch und bieten keinen Schutz.
Folgen
Kommentare
Zeichen: 0 / 1000
activitywheel speichern...
Frühaufsteher
29. Jan. 2019, 07:48 Uhr
Welche Sonne? Und wenn, würde sie heute erst um 7.52 Uhr aufgehen, da muss man schon ein Siebenschläfer sein...
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Adresse speichern
    • Abbrechen