navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  28.09.2020
Lichtsignalanlage

Entschärfung gefährlicher Kreuzung

Beschreibung
Wenn man vom Bahnhof her kommend die Poststr. in Richtung Marktplatz fährt, kommt man auf Höhe der News-Bar an eine Kreuzung, wo Busse ebenfalls "grün" haben, wenn die anderen Verkehrsteilnehmer "grün" bekommen. Dies führt täglich zu gefährlichen Situationen. Kann man die Lichtsignalanlage nicht so programmieren, dass entweder die Busse oder die anderen eine Fahrberechtigung erhalten (und nicht beide gleichzeitig)?

Ebenfalls müsste man m.E. eine Lösung für den weiteren Verlauf dieser Kreuzung (Richtung Marktplatz/Blumenbergplatz) finden. Die Strasse wird auf Hohe Süd-Bar zweispurig, worauf viele Autofahrer unangekündigt (also ohne zu blinken) von der linken auf die rechte Spur wechseln. Ich erlebe dort praktisch jedes Mal, wenn ich vorbeifahre, brenzlige Situationen.
Karte
9000 St. Gallen

Antwort

  6. Okt. 2020, 11:55 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Situation ist dem Tiefbauamt bekannt. Entsprechende Verbesserungen wurden geprüft.

Knoten Poststrasse:
Das Problem am Knoten ist die Reduktion von drei auf zwei Spuren; es wird versucht, die Situation mit einem Vorgrün für den Bus möglichst zu entschärfen. Wenn jedoch mehr als zwei Busse an der Lichtsignalanlage warten, ist diese zeitliche Staffelung nicht immer gegeben. Eine Lösung ohne Einbussen der Knotenkapazität und damit Einbussen für einzelne Verkehrsteilnehmende, wurde bisher nicht gefunden. Die Fachpersonen des Tiefbauamtes sind bestrebt, die optimale Lösung für den Knoten zu finden.

Oberer Graben, Höhe Union (Südbar):
Auf der Höhe Süd-Bar ist die Spurführung insbesondere in Kombination mit den Spurigkeiten beim Schibenertor recht komplex. Auf der Höhe Süd-Bar ist die Spurführung mittels Wegweiser signalisiert. Mögliche Verbesserungen/Optimierungen werden geprüft. Der Knoten ist jedoch kein Unfallschwerpunkt. Vermutlich ist den Verkehrsteilnehmenden bewusst, dass diese Stelle besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...