navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  01.06.2022
Signalisation

Neusignalisation Kräzernstrasse

Beschreibung
Neu Signalisation Kräzernstrasese. Diese Signalisation habe ich heute auch gesehen! Vor einiger Zeit habe ich beantragt, dass die Sittertalstrasse aus Sicherheitsgründen bis zur ersten Haarnadelkurve in eine 30 er Zone umgewandelt werden soll. Natürlich kam (habe nichts anders erwartet) eine negative Absage! Wer von den entscheidenden Gremien kennt schon die Sittertalstrasse. Deshalb habe ich mich heute über diese, in meinen Augen, unnötige Signalisation noch geärgert. Und noch etwas: schaut doch mal die Signalisation genauer an. Was gilt? 30er Zone aufgehoben oder Tempo 30?
Immer mehr sind für mich die Entscheide unserer Stadtregierung unverständlich. Aber zum Glück finden wieder einmal Wahlen statt.
Karte
Sittertalstrasse 5
9014 St. Gallen

Antwort

  1. Jun. 2022, 14:06 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Aus Bau- und Sicherheitsgründen ist die SBB-Sitterbrücke seit Oktober 2021 bis zum Bauende (voraussichtlich Sommer 2023) gänzlich für den Fuss- und Veloverkehr gesperrt. Dies hat zur Folge, dass die zu Fuss Gehenden und die Velofahrenden über die Kräzernstrasse umgeleitet werden. Für die Fussgängerinnen und Fussgänger steht auf beiden Seiten der Kräzernstrasse ein Trottoir zur Verfügung. Für die Radfahrerinnen und Radfahrer kann aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreite kein Radstreifen markiert werden, weshalb sie im Mischverkehr fahren müssen.

Basierend auf den bisherigen Velofrequenzen über die SBB-Sitterbrücke kann von durchschnittlich 700 zusätzlichen Velofahrenden pro Tag ausgegangen werden, welche während der Bauphase die Kräzernstrasse benutzen. An Spitzentagen werden sogar bis 1'500 zusätzliche Radfahrerinnen und Radfahrer erwartet. Angesichts der grossen Anzahl von Velofahrenden würde die Beibehaltung der heute geltenden Höchstgeschwindigkeit auf der Kräzernstrasse ein Sicherheitsproblem für die Radfahrerinnen und Radfahrer darstellen. Mit der temporären Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf der Kräzernstrasse, Abschnitt Bildweiherstrasse bis Kräzernstrasse 27, auf 30 km/h während der Umleitungsphase kann für die Radfahrenden die Verkehrssicherheit verbessert und Sicherheitsdefiziten bestmöglich Rechnung getragen werden. Die getroffene Massnahme ist bis voraussichtlich Sommer 2023 befristet.


Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Gallus Civis
Negative Absage = Pleonasmus
2. Jun. 2022, 07:16 Uhr
2 1
Antworten
Gallus Civis
Deutschkorrektur:
Vielen Dank für Ihre Meldung. Aus Bau- und Sicherheitsgründen ist die SBB-Sitterbrücke seit Oktober 2021 bis zum Bauende (voraussichtlich Sommer 2023) gänzlich für den Fuss- und Veloverkehr gesperrt. Dies hat zur Folge, dass die Fussgänger und die Velofahrer über die Kräzernstrasse umgeleitet werden. Für die Fussgänger steht auf beiden Seiten der Kräzernstrasse ein Trottoir zur Verfügung. Für die Radfahrer kann aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreite kein Radstreifen markiert werden, weshalb sie im Mischverkehr fahren müssen.
Basierend auf den bisherigen Velofrequenzen über die SBB-Sitterbrücke kann von durchschnittlich 700 zusätzlichen Velofahrern pro Tag ausgegangen werden, welche während der Bauphase die Kräzernstrasse benutzen. An Spitzentagen werden sogar bis 1'500 zusätzliche Radfahrer erwartet. Angesichts der grossen Anzahl von Velofahrer würde die Beibehaltung der heute geltenden Höchstgeschwindigkeit auf der Kräzernstrasse ein Sicherheitsproblem...
1. Jun. 2022, 21:52 Uhr
2 6
Gallus Civis
...für die Radfahrer darstellen. Mit der temporären Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf der Kräzernstrasse, Abschnitt Bildweiherstrasse bis Kräzernstrasse 27, auf 30 km/h während der Umleitungsphase kann für die Radfahrer die Verkehrssicherheit verbessert und Sicherheitsdefiziten bestmöglich Rechnung getragen werden. Die getroffene Massnahme ist bis voraussichtlich Sommer 2023 befristet.
1. Jun. 2022, 21:54 Uhr
2 6
Steuerzahler
Werde eine Woche lang den Veloverkehr zählen.Von 07.-19 Uhr und dem 1500 Velofahrer ein Nachtessen offerieren
2. Jun. 2022, 07:41 Uhr
7 1
Anwohner 2
Samstag Mittag
Gilt die 30 auch für dieVBSG?
Der Bus donnerte mit ca.50 die Straße hinunter.Der angesprochene Fahrer reagierte ziemlich genervt.
6. Jun. 2022, 10:59 Uhr
7 1
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...