navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  28.07.2020
Grünflächen

Keine Sitzgelegenheit im Schatten

Beschreibung
Der neue Burgweiher-Park ist klasse. Vielen Dank dafür. Noch schöner wäre es, wenn es ein paar Sitzgelegenheiten im Schatten hätte. Die beiden momentan bestehenden Sitzbereiche liegen beide in der prallen Mittagssonne.
Karte
Fürstenlandstrasse 41
9000 St. Gallen

Antwort

 29. Jul. 2020, 09:10 Uhr
Danke für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns, dass Ihnen das Areal gefällt und Sie es nutzen.
Das Gebiet konnte letztes Jahr von der Stadt erworben werden. Das bestehende Wegenetz und die Rastplätze wurden diesen Frühsommer erstellt, damit das Areal der Bevölkerung zugänglich gemacht werden konnte. Diesen Herbst folgen Baum- und Heckenpflanzungen. Die Projektplanung sieht vor, dass unter anderem an den Rastplätzen mehrere Bäume gepflanzt werden, damit die Sitzgelegenheiten in den kommenden Jahren zunehmend beschattet werden. Zusätzlich werden im Herbst 3900 m2 Hecken und knapp 20 Obstbäume gepflanzt.
Der Schatten wird also kommen, die Natur braucht aber seine Zeit.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Stephanie
Danke für das Feedback Stadt SG, das tönt super!
29. Jul. 2020, 11:05 Uhr
0 0
Antworten
Neptun
Darum wäre es schön man könnte im Burgweier baden, aber kein Reinspringen, sondern naturverbundenes Reingleiten.
28. Jul. 2020, 21:04 Uhr
0 0
Angelika
Naturschutzgebiet = baden verboten 😃
29. Jul. 2020, 13:48 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Genau, das Betreten der Weiher ist aufgrund des Natur- und Tierschutzes verboten. Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher, dies zu respektieren. Für einen Badeplausch empfehlen wir gerne die Drei Weieren oder unsere Freibäder Lerchenfeld und Rotmonten. Gerade das Lerchenfeld ist ja nicht weit.
29. Jul. 2020, 16:02 Uhr
0 0
Neptun
Dafür haben wir in den Drei Weieren zutrauliche Hechte, die einem um die Beine schmeicheln. Die Hechte gehören auch dahin, da sie wichtig sind für das ökologische Gleichgewicht, oder wollt Ihr lieber Entenflöhe?
Und wer Angst hat in den Drei Weieren zu baden, der soll doch ins ungesunde Chlorbad oder zu Hause bleiben!
30. Jul. 2020, 07:43 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...