navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  08.04.2022
Diverses

Vbsg

Beschreibung
Sehr geehrte Vbsg
Schade dass das automatische öffnen aller Türen an den Haltestellen nun ab 1.. April abgeschafft wurde. Ich fände es gut wenn es wieder eingeführt wird. Nur schon wenn man alle Hände voll hat. Vielen Dank für eine Prüfung. Freundliche Grüsse
Karte
9000 St. Gallen

Antwort

 14. Apr. 2022, 14:10 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die automatische Türöffnung wurde im Zuge der Corona-Pandemie im Jahr 2020 eingeführt. Hintergrund für diesen Entscheid war zu dem Zeitpunkt der höchstmögliche Schutz der Fahrgäste sowie die Eindämmung der Verbreitung des Virus unter anderem durch Massnahmen, welche Kontaktflächen nicht notwendig machen sowie eine regelmässige Durchlüftung des Fahrzeugs.

Diese Massnahme wurde schweizweit von den Betrieben des öffentlichen Verkehrs mitgetragen. Bei allen Massnahmen (auch in anderen Bereichen des täglichen Lebens im Umgang mit der Pandemie) galt und gilt die Verhältnismässigkeit.

Eine unschöne Nebenerscheinung dieser Massnahme war und ist ein höherer Verschleiss der Türen verbunden mit einer höheren Störanfälligkeit. Dies verursacht viele Mehrkosten, die vom Besteller nicht übernommen werden. Weiters haben Türstörungen einen nicht unerheblichen Anteil an Betriebsstörungen und Ausfällen von Bussen, die wir im Interesse der Fahrgäste minimieren wollen.

Ein weiterer Punkt, weshalb die Massnahme auch aufgrund der neuen Rahmenbedingungen des BAG wieder zurückgenommen wurde, ist die höhere Temperaturstabilität und somit Einsparungen im Energie- und Dieselverbrauch der Fahrzeuge, da die Temperatur nicht sofort sinkt, wenn alle Türen geöffnet werden.

Aus diesen Gründen sind die Verkehrsbetriebe St. Gallen nach zwei Jahren ebenfalls wieder auf die bedarfsorientierte Türöffnung auf Fahrgastwunsch zurückgekehrt.

Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Peter A
Oh der Tür-verschleiss verursacht mehrkosten? Das ist jetzt nicht eurer ernst? Batteriebetriebene E-Busse kaufen ohne die Eigentumsverhältnisse beim Leitungsbau zu klären - das verursacht Mehrkosten, und zwar massive!
17. Apr. 2022, 09:16 Uhr
4 9
Antworten
Loredana
Genau. Zudem könnte man Fahrzeiten sparen. Es dauert nämlich viel länger, wenn noch jede Tür manuell durch die Fahrgäste geöffnet werden muss.
10. Apr. 2022, 10:50 Uhr
38 41
Antworten
Pendler 2.0
Das wäre eine sehr gute Idee,wenn die Türen wieder automatisch aufgehen.1. frische Luftzufuhr.2.hatt man die Hände frei,für die schweren Taschen.3.müsste man nicht ewig Tür öffnungstasten drücken.Wäre eine nette Geste von der VBSG.
10. Apr. 2022, 10:30 Uhr
37 40
Antworten
Pendler
Das ist wirklich so Schade. Wenn die Busse sowieso anhalten, kann man auch gleich die Türen automatisch öffnen. Dies kann nicht mit Energieverlust oder dergleichen begründet werden.
9. Apr. 2022, 23:38 Uhr
37 40
Gallus Civis
Wenn ich den ganzen Weg Wind und Wetter ausgesetzt bin, kann ich ja gleich mit dem Velo unterwegs sein. Das handhabe ich auch so, so wie gestern und letztes Wochenende als ich die sieben Kilometer durch die Stadt im Schneesturm hinter mich gebracht habe. Kostet mich nichts und ich brauche mich nicht mit unangenehmen Fahrgästen auseinanderzusetzen.
10. Apr. 2022, 07:52 Uhr
45 43
Antworten
Gallus Civis
Bezahlen Sie die Energie, die dabei verschwendet wird und den Preis für die Umwelt. Es ist gesundheitlich zuträglicher, wenn die Türen möglichst geschlossen bleiben, damit der Zigarettenrauch der wartenden Fahrgäste nicht ins Fahrzeuginnere dringt. Wenn Sie Mühe damit haben, gehen Sie doch bitte zu Fuss oder kaufen Sie sich ein Cabrio. Oder erwarten Sie vielleicht noch, dass die VBSG Trolleybusse beschafft mit abnehmbarem Verdeck, ein Cabriotrolleybus?
9. Apr. 2022, 07:40 Uhr
50 48
Gallus Civis
Anscheinend fühlen sich zahlreiche Raucher betroffen, ich bin doch nicht bereit am Suchtverhalten meiner Mitbürger teilnehmen!?
10. Apr. 2022, 07:38 Uhr
42 40
Antworten
Myri
Au ja das wäre toll. Das war so praktisch. Ist bei den Zügen ja auch so. Zudem hat es den Vorteil, dass im Bus regelmässig gelüftet wird.
8. Apr. 2022, 17:36 Uhr
43 47
Antworten
Warum….
…. Nicht der VBSG direkt schreiben? Es kommt auf den Chauffeur an . Nicht auf die Firma
8. Apr. 2022, 17:17 Uhr
4 44
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...