navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  05.05.2023
Schmierereien

Desaströse Zustände

Beschreibung
Welche Vorkehrungen hat die Stadt getroffen um weitere Vandalenakte dieser Art zu verhindern? Insbesondere im Hinblick auf die mittelfristig anstehende denkmalpflegerische Sanierung analog dem Hauptgebäude, das allein schon über 400'000 Fr. kostet.
Freundliche Grüsse ein denkmalwertschätzender Bürger Gallus Civis
Karte
Bitzistrasse 65a
9011 St. Gallen

Antwort

 16. Mai. 2023, 11:23 Uhr
Besten Dank für Ihre Meldung. Nach Abklärungen mit verschiedenen Dienststellen muss gemäss Hochbauamt leider immer mit Sachbeschädigungen gerechnet werden. Daher wird bei Sanierungen der Bauten in den Weihern auch ein Augenmerk auf die Behebung solcher Vandalenakte gelegt. Zudem führt die Stadtpolizei St.Gallen regelmässige Kontrollen vor Ort durch, um gegen solche Vandalenakte präventiv sowie repressiv zu wirken.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Gallus Civis
@Stadt St. Gallen, ist die Stadt für solche Vandalenakte versichert?
20. Mai. 2023, 22:05 Uhr
1 0
Antworten
Peter Amherd
Dort wäre schon längst einmal eine Kamera angebracht.
7. Mai. 2023, 08:09 Uhr
1 1
Moritz
Im Umkleidebereich?
8. Mai. 2023, 13:16 Uhr
1 1
Stadtbürger
Welcher Umkleidebereich? Während der Badesaison während laufendem Badebetrieb hocken die Vandalen hinter den Vorhängen und treiben Unfug!
8. Mai. 2023, 20:35 Uhr
1 2
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...