navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  30.09.2019
Diverses

Gefährliche Holzstufen

Beschreibung
Bei Schnee, Eisglätte und Regen sind die hölzernen Treppenstufen in der Stadt (z.B. Telltreppe, Grünbergtreppe, Dohlengässlein) äusserst gefährlich. Wer Schuhe mit wenig Profil oder Absatzschuhe trägt, läuft jedes Mal Gefahr auszurutschen und sich ernsthaft zu verletzen. Es würde mich freuen, wenn die Stadt prüft, ob dort nicht eventuell (zeitnah und vor Wintereinbruch) eine sicherere Lösung gefunden werden kann (beispielsweise eine Anti-Rutsch-Beschichtung oder Noppen).
Karte
Rosenbergstrasse 84
9000 St. Gallen

Antwort

  1. Okt. 2019, 13:51 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht. In der Stadt St.Gallen summieren sich die Treppen insgesamt über mehr als acht Kilometer. Die Mitarbeitenden des Strasseninspektorats setzen alles daran, die Strassen, Wege und Treppen bestmöglich zu bewirtschaften. Im Winter beginnen sie jeweils um 3 Uhr damit, die Strassen, Wege und Treppen von Schnee und Eis zu befreien. Insbesondere bei anhaltenden Schneefällen können jedoch nicht alle Wege und Strassen gleichzeitig geräumt werden. Deshalb ist den Wetterbedingungen entsprechendes Schuhwerk empfehlenswert.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Stadtbewohnerin
Die Frage betreffend Anti-Rutsch-Beschichtung oder Noppen wird gar nicht beantwortet. Wurde eine solche Lösung bereits geprüft? Ist sie allenfalls nicht machbar? Warum? Technische Gründen? Kosten?
1. Okt. 2019, 14:52 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Gemäss Auskunft des Tiefbauamts sind die Treppen vornehmlich aus Holz, dieses Material "arbeitet" bei Kälte, Hitze und Salzkontakt. Es wurden bereits Versuche mit Beschichtungen unternommen, diese haben längerfristig aber nicht gehaftet – und sind so dann auch wieder eine Stolperfalle. Die Kosten bei über 8 Kilometer Treppen sind ein weiterer Punkt.
2. Okt. 2019, 11:34 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...