navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  23.04.2018
Signalisation

Velos in der Fussgängerzone

Beschreibung
Unzumutbar:
Samstag nachmittag in der spisergasse.touristen und shopper werden von velofahrer behintert.
ich weiss aus verlässlicher quelle
dass selbst vom amt dieser zustand
beanstandet wird aber leider ihr
anliegen abgeschmettert wurde.
Karte
Sturzeneggstrasse 19
9015 St. Gallen

Antwort

 25. Apr. 2018, 11:30 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die ganze Innenstadt, inklusive Spisergasse, wurde am 01.06.2017 in eine Begegnungszone umgestaltet. Das war ein politischer Entscheid. In der Begegnungszone hat grundsätzlich der Fussgängerverkehr gegenüber allen anderen Verkehrsteilnehmern Vortritt. Seit diesem Datum dürfen auch die Gassen der Innenstadt, sprich Spisergasse, von beiden Seiten von Fahrradfahrern durchgehend befahren werden. Der offizielle Fahrradweg führt aber weiterhin über die Schmiedgasse und Zeughausgasse. Der Fahrradfahrer hat sich wie der Autofahrer der ihm gegebenen Situation, gemäss SVG, anzupassen. Sei dies in seiner Fahrweise wie Geschwindigkeit. Die Stadt fördert den «Langsam Verkehr», worin auch der Fahrradfahrer zu suchen ist. In der Begegnungszone gilt eine Geschwindigkeit bis 20 km/h einzuhalten, was je nach Örtlichkeit und Reklamation auch kontrolliert wird.

Gemäss der Stadtpolizei St.Gallen wurde noch kein Verkehrsunfall der Polizei, aufgrund einer Kollision zwischen einem Fussgänger und einem Fahrradfahrer innerhalb der Begegnungszone Multergasse / Spisergasse gemeldet. Die Stadtpolizei St.Gallen empfiehlt daher jedem Fahrradfahrer bei regem Fussgängerverkehr den offiziellen Fahrradweg zu benützen. Es ist eine Empfehlung, da gesetzlich der Fahrradfahrer zu jeder Zeit die Begegnungszone befahren darf.

Bezüglich den weiteren Ausführungen verweist die Stadtpolizei auf die Homepage der Stadt St.Gallen:  www.stadt.sg.ch/home...geln/begegnungszonen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Moreno Nagel
https://www.stadt.sg.ch/news/13/2017/06/begegnungszonen-mittlere-und-noerdliche-altstadt.html
23. Apr. 2018, 22:12 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...