Beschreibung
Kann die Ampel umprogrammiert werden so dass sie am späten Abend und in der Nacht abgestellt ist resp. orange blinkt? Es fahren ja fast keine Autos mehr und die Leute laufen dann so oder so bei Rot über die Strasse. Hätten Fussgänger dann Vortritt, wäre das deshalb sicherer. erledigt
Stadtmelder 03.04.2019
Lichtsignalanlage
2
Ampel in der Nacht ausschalten?
Adresse
Sankt Leonhard-Strasse 45, 9000 St. GallenAntwort
5. Apr. 2019, 16:39 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.
Der Fussgängerstreifen über die St.Leonhardstrasse führt über mehrere Fahrspuren ohne Mittel-Schutzinsel.
Aus Gründen der Personensicherheit dürfen die Lichtsignale mit Fussgängerübergängen über mehr als eine Spur pro Fahrtrichtung und ohne Mittelinsel in der Nacht nicht auf Blinkbetrieb geschaltet werden.
Die Signalprogramme stehen in der Nacht auf «alles rot», wenn sich keine Fahrzeuge auf den Fahrspuren befinden und sich kein Fussgänger per Drücker angemeldet hat.
Sobald ein Fussgänger sich anmeldet, geht die Lichtsignalanlage innert zwei bis drei Sekunden auf grün.
Der Fussgängerstreifen über die St.Leonhardstrasse führt über mehrere Fahrspuren ohne Mittel-Schutzinsel.
Aus Gründen der Personensicherheit dürfen die Lichtsignale mit Fussgängerübergängen über mehr als eine Spur pro Fahrtrichtung und ohne Mittelinsel in der Nacht nicht auf Blinkbetrieb geschaltet werden.
Die Signalprogramme stehen in der Nacht auf «alles rot», wenn sich keine Fahrzeuge auf den Fahrspuren befinden und sich kein Fussgänger per Drücker angemeldet hat.
Sobald ein Fussgänger sich anmeldet, geht die Lichtsignalanlage innert zwei bis drei Sekunden auf grün.
Folgen
Kommentare
Olaf Schulenburg
5. Apr. 2019, 10:14 Uhr
Mir gefällt diese Idee ganz gut. Vielleicht könnten sowieso alle Ampeln über Nacht abgestellt werden. Da könnte einiges an Strom gespart werden.
Sonne
5. Apr. 2019, 19:20 Uhr
Die Sicherheit ist wichtiger als Strom ausschalten. Schaufenster finde ich müsste nicht die ganze Nacht beleuchtet werden!
Antworten