navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  16.06.2021
Diverses

Schwelle auf der Veloroute

Beschreibung
Ich kann's ja verstehen: Der Kühlschrank braucht Strom. Aber ging es wirklich nicht anders, als quer über die Veloroute, die vom Westen in die Stadt führt, eine 10 cm hohe Schwelle einzubauen? Je nachdem, was man geladen hat und wie gut die Lenkachse gefedert ist, muss man hier auf Schritttempo abbremsen. Haben Sie daran gedacht, dass hier auch Leute mit Kinderwagen, in Rollstühlen oder mit Rollatoren passieren wollen?
Karte
Rosenbergstrasse 59
9000 St. Gallen

Antwort

 18. Jun. 2021, 08:50 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Dem Tiefbauamt ist bewusst, dass eine solche Schwelle für Velofahrende nicht optimal ist. Sie ist als Provisorium zweckmässig erstellt. Das Kabel ist noch bis heute und dann später noch einmal für zwei Wochen so verlegt.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Daniel
Sinnbild für die Velopolitik der Stadt
20. Jun. 2021, 08:58 Uhr
0 0
Antworten
Markus Mauchle
Ja, mit dem Velo kann ich abbremsen und komme darüber hinweg. Für Rollstuhlfahrer/innen kann es ein unüberwindliches Hindernis sein. Auf einem öffentlichen Platz. Das ist ok?
18. Jun. 2021, 15:50 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Bei der Beurteilung wurden auch Rollstuhlfahrende berücksichtig, die an öffentlichen Plätzen unterwegs sind.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
18. Jun. 2021, 16:41 Uhr
0 0
Antworten
Velofahrer
Finde ich nicht schlimm wenn abgebremst werden muss oft kommen die viel zu schnell. Anstand gegenüber den langsamen Fussgänger finde ich es ok.
17. Jun. 2021, 08:34 Uhr
0 0
👍👍👍
Angepasst Geschwindigkeit!
17. Jun. 2021, 09:17 Uhr
0 0
Moritz
Ich bremse lieber für Fussgänger*innen wie für einen nervigen Kabelkanal.

Gedankenexperiment: Machen wir so einen Kabelkanal quer über eine Hauptstrasse. Wenn überhaupt jemensch auf so eine Idee kommen würde, wie schnell wäre der Kanal wohl wieder weg?
17. Jun. 2021, 10:01 Uhr
0 0
Some dude
Das ist allerdings wahr. Es käme kaum einem in den Sinn so einen Kanal mal eben über die Rosenbergstrasse zu legen.
17. Jun. 2021, 10:45 Uhr
0 0
Moritz
@Moritz, schön, dass Sie „man“ gendern - Sie wissen schon, dass „Mensch“ auch von der Wurzel „Mann“ kommt? 😆
17. Jun. 2021, 14:43 Uhr
0 0
Moritz
Ja, natürlich. Aber das macht das «man» nicht besser. Das «jemensch» macht auf das Problem aufmerksam. Je nach Laune verwende ich auch «eine Person» oder ähnlich.
17. Jun. 2021, 14:49 Uhr
0 0
Sam
Wenn „man“ keine Argumente hat , dann muss „man“ halt „ Schulmeisterle“
Trotzdem ein schönes WE😇
18. Jun. 2021, 13:52 Uhr
0 0
Markus
@Velofahrer: Natürlich passe ich meine Geschwindigkeit an, wenn Menschen dort sind. Wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann, kommt es auch vor, dass niemand dort ist, und das sogar oft. Es ist halt einfach ärgerlich wenn auf einer der Velostrassen der Stadt so ein Hindernis eingebaut ist.
18. Jun. 2021, 16:21 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...