navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  09.07.2021
Diverses

TIER und andere Verkehrssünder

Beschreibung
Liebe Stadt St. Gallen

Viele Leute ärgern sich, dass die grünen Trottinetts und Velos quer auf den öffentlichen Verkehrswegen abgestellt werden und dadurch vorallem Rollstuhlgängige und Kinderwagen-Stossende behindern.

Persönlich finde ich diese grünen Fahrzeuge ja lustig und für viele Leute nützlich.

Was mich aber sehr stört, ist die von Ihnen gebetsmühlenartigen Antworten:

"Wie auf der Startseite des Stadtmelders erwähnt, sind die E-Trottinette und E-Bikes in erster Linie ein Angebot der privaten Firma TIER." Man soll sich direkt an die Firma TIER wenden.

Wie ist das, wenn ein Mobility-Auto quer auf der Strasse oder dem Trottoir abgestellt wird und den Verkehr behindert? Schreiben Sie dann auch, man soll sich an Mobility wenden, das sei eine private Firma?

Viele Handwerker haben Firmenautos. Wenn ein solches Fahrzeug quer auf der Strasse oder dem Trottoir abgestellt ist, schreiben Sie dann auch, man soll sich an diese private Firma wenden?

Die Mobility-Fahrer, wie die Handwerker kriegen eine Busse, wegen Behinderung öffentlicher Verkehrswege. Diese wird vermutlich an die Firma gerichtet, da der Fahrer oder die Fahrerin unbekannt sind. Die Firma soll sich dann darum kümmern, an wen sie die Busse weiterleiten sollen.

Wieso gilt das offenbar bei TIER nicht? Hat TIER mit der Stadt St. Gallen eine spezielle Abmachung? St. Gallerinnen und St. Galler wären sehr daran interessiert, diese zu erfahren.
Karte
generell
9000 St. Gallen

Antwort

 12. Jul. 2021, 14:09 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Seit Frühling 2020 können E-Trottinette und seit Mai 2021 nun auch E-Bikes des Anbieters TIER in der Stadt St.Gallen ausgeliehen werden. Es wurde seitens Stadt bewusst ein sogenanntes «Free-Floating-System» gewählt, bei dem E-Trottis und E-Bikes nicht nur an den dafür vorgesehenen Standorten, sondern auch im übrigen öffentlichen Raum abgestellt werden können, sofern dies Verbote nicht verhindern. Neben diversen Vorteilen hat dieses System aber den Nachteil, dass sich Personen an den herumstehenden Geräten stören können. Daher hat TIER die Auflage, Beschwerden niederschwellig entgegenzunehmen (Telefon/E-Mail) und E-Trottis oder E-Bikes, welche ein Sicherheitsrisiko darstellen und/oder rechtswidrig abgestellt wurden, einzusammeln oder umzuplatzieren. Grundsätzlich ist also TIER, wie Sie schon richtig erwähnten, in der Verantwortung, dass E-Trottis und E-Bikes keine Behinderung oder Gefährdung darstellen. TIER hat dazu ein vierköpfiges Team namens «Street Patrol» im Einsatz, welches täglich unterwegs ist und störende Geräte umplatziert oder einsammelt. Daher empfehlen wir, dass man sich bei konkreten Problemen direkt an TIER wendet. Sollten Probleme nicht zur Zufriedenheit der Betroffenen gelöst werden, darf man sich selbstverständlich an die Stadtpolizei wenden. Zusätzlich schaltete die Firma TIER schon diverse Sensibilisationskampagnen um die Nutzenden über das korrekte und störungsfreie Abstellen der Geräte zu informieren.
Ihr Vergleich mit den Mobility-Fahrzeugen kann nicht direkt hergezogen werden. Für Personenwagen gelten andere Gesetze, wie z.B. einen geeigneten Parkplatz zu verwenden. Ebenfalls ist bei einer Anmietung immer klar, wer der temporäre Halter des Fahrzeugs ist. Bei den Trottis und E-Bikes von TIER ist dies nicht zwingend der Fall, resp. als Nutzender kann ich das Gerät korrekt abstellen und zurückgeben, jedoch kann es durch Drittpersonen umgeworfen, umplatziert und verstellt werden. Ihre Meldung nimmt die Stadtpolizei St.Gallen aber als Anlass, erneut mit TIER in Kontakt zu treten und die von Ihnen geschilderte Problematik zu besprechen.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Pascal
Wenn man diese Fahrzeuge wenigstens auf Autoparkplätzen oder am Fahrbahnrand abstellen dürfte. Das ist aber leider verboten.
19. Jul. 2021, 17:38 Uhr
0 0
Antworten
Andi
Was bei TIER noch dazukommt: Es ist eine Deutsche Firma die nicht einmal den Anstand hat, hier in der Schweiz eine Niederlassung zu gründen und/oder ein Schweizer Bankkonto zu eröffnen. Bezahlen die hier überhaupt Steuern? Typisches New Economy Startup verhalten, das sich "WE ARE CLIMATE NEUTRAL" auf die Binde schreibt, weil es halt so hipp ist. Es darf bezweifelt werden, dass diese Firma wirklich Klimaneutral ist.
16. Jul. 2021, 18:49 Uhr
0 0
Antworten
Stimmt
Gleiches Problem in Zug: Dort ist eine Interpellation im Kantonsrat hängig bez. störender Scooter. Stadt, mach was! 🚫🚫🚫
12. Jul. 2021, 05:57 Uhr
0 0
Antworten
Bitte Abstellplätze!
Die Lösung wäre doch einfach: In allen Quartieren der Stadt mehr Zweiradparkplätze! Der Zweiradverkehr muss auch unabghängig von diesen Tier-Scootern gefördert werden! Blaue Zonen für Autos gibt es genug. Einfach einige dieser Zonen in Abstellplätze umwandeln. Bsp: Lachenquartier (Bsp: Vonwilstrasse/Dürrenmattstrasse) hat gar keine Abstellplätze.
11. Jul. 2021, 14:41 Uhr
0 0
Einwohner SG
Bei der Schönenwegen Bushaltestelle hat es einen grossen Veloparkplatz. Sie dürfen gerne raten, ob es hier klappt oder ob 15-20meter doch ein zu grosses Hindernis darstellt.
11. Jul. 2021, 15:29 Uhr
0 0
Antworten
Stimme zu
Stimme zu!!
10. Jul. 2021, 07:29 Uhr
0 0
Antworten
👍🏻
👍🏻👍🏻👍🏻
9. Jul. 2021, 22:45 Uhr
0 0
Antworten
Einwohner SG
Herzlichen Dank für Ihren Beitrag - Sie sprechen vielen Anwohnern aus der Seele! Die Firma Tier ist übrigens höchst fragwürdig. Googlen Sie mal nach „Tier Kununu“ (Bewertungsportal für Arbeitnehmer) - dort werden höchst fragwürdige Praktiken, insbesondere was Umweltschutz anbelangt, an den Pranger gestellt.
9. Jul. 2021, 12:55 Uhr
0 0
Antworten
Fussgänger
Super Beitrag !!! Die Stadt ist verantwortlich, dass die Firma TIER die Vorschriften einhält. Wie wäre es mit einer happigen Busse für die Firma Tier?
9. Jul. 2021, 10:36 Uhr
0 0
Antworten
Word!
Schön argumentiert, hieb- und stichfest. Da nimmt mich die Antwort der Stadt sehr wunder…!
9. Jul. 2021, 10:01 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...