navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  16.11.2022
Grünflächen

Aushubarbeiten

Beschreibung
Es wurden letztmals Ende Oktober 2022 hinter bezeichneten Liegenschaften diverse Aushubarbeiten durchgeführt.
Was ist der Zweck dieser Aushübe?
Liegt eine Baubewilligung dazu vor?
Weshalb wird der dort natürlich wachsende Schilfrohrbestand mehrmals jährlich mit großem, mehrtägigem Aufwand restlos entfernt?
Wie werden die dort lebenden, bekanntermaßen stark gefährdeten Amphibienarten, nun bedingt durch den mehrmals jährlich mit
großem Aufwand restlos entfernten Schilfrohrbestand und durch die oben erwähnten Aushübe entstandene, nicht naturgerechte
Situation vor der Bedrohung durch Fressfeinde (Hauskatzen etc.) alternativ adäquat geschützt?
Karte
Haggenstrasse 86 / 88
9014 St. Gallen

Antwort

 21. Nov. 2022, 13:00 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Das Abführen des Schilfs ist gemäss Stadtgrün Teil der jährlichen Unterhaltsarbeiten in diesem Gebiet. Schilf ist hier sehr wüchsig und breitet sich auf unseren Böden schnell und stark aus. Mit dem regelmässigen Schnitt (in der Regel jährlich, hier zur besseren Eindämmung zeitweise sogar halbjährlich) bewirkt Stadtgrün, dass das Schilf sich nicht weiter ausbreitet und sich auch andere Pflanzen etablieren können. Auch bleiben kleine Senken oder Wasserstellen offen – wichtige Elemente in diesem kleinteiligen Lebensraum am Schlösslihangbach. Anders sieht das z.B. an einem Seeufer aus. Dort ist Platz für grosse Schilfflächen, diese stellen dort einen eigenen Lebensraumtypen dar und es sind seltener Pflegeeingriffe nötig.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...