navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  12.04.2018
Signalisation

Veloweg durch die Stadt

Beschreibung
Guten Tag
Ich finde diese Situation hier sehr gefährlich. Da ich im Museumsquartier wohne und oft mit dem Velo unterwegs bin, habe ich viele kritische Situationen erlebt. Das ist der offizielle Veloweg in die Innenstadt und sollte meiner Meinung nach besser Signalisiert sein.

An der Museumsstrasse gibt es viele geparkte Autos. Ein Parkplatz ist direkt vor dieser Kreuzung auf der rechten Seite. Die Fahrzeuge, welche von rechts (Blumenaustr.) kommen, haben Vortritt. Der Velofahrer sieht diese, durch das Gebäude sehr spät. Zudem steht er mitten auf der Strasse und die Fahrzeuge von der Blumenaustrasse können nur links abbiegen.

Sind die Parkplätze an der Museumstrasse voll belegt, so können Velo und Auto nicht mehr kreuzen.

Meiner Meinung nach sollten die Parkplätze reduziert werden. Voralle jener kurz vor der Kreuzung mit der Blumenaustrasse.

Ich finde zudem sollte es auf der Museumstrasse stadteinwärts einen Velostreifen geben. Die Fahrzeuge von der Blumenaustrasse sollten keinen Vortritt haben, oder sogar mit Stopp signalisiert sein.

Das wäre mein Verbesserungsvorschlag für den Langsamverkehr. Es würde mich freuen, wenn sich die Situation verbessert.
Karte
Museumstrasse 27
9000 St. Gallen

Antworten

 17. Apr. 2018, 10:34 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Mitarbeiter der Stadtpolizei St.Gallen bestätigen, dass die Signalisation des offiziellen Veloweges gemäss dem schweizweiten Standard, den schweizerischen Normen und Bezeichnungen entsprechen. Die parkierten Fahrzeuge stehen in den dafür vorgesehenen Parkplätzen. Die Parkplätze sind so angeordnet, dass ein gefahrloses Kreuzen möglich ist. Das Parkfeld ist mit einem Abstand von fünf Meter bis zur Verzweigung korrekt markiert. Ein Velostreifen kann leider nicht angebracht werden, da die dafür erforderliche Strassenbreite nicht gegeben ist. Die Museum- und Blumenaustrasse befinden sich in einer Tempo-30-Zone, in dieser gilt generell Rechtsvortritt.
 16. Apr. 2018, 09:14 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir noch etwas mehr Zeit für die Beantwortung benötigen.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Velofahrerin
Diese Situation ist mir auch aufgefallen und erlebe diese häuig ebenso. Danke fürs Ansprechen dieses Themas
15. Apr. 2018, 01:21 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...