navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  23.08.2021
Diverses

Unhaltbares Verhalten von Radfahrern

Beschreibung
Wie sich viele, zum Glück bestätigen Ausnahmen die Regel, Fahradfahrer in den Baustellen verhalten ist furchtbar. Rotlicht wird nicht beachtet, 30 km/h Beschränkung wird nicht beachtet. Oft zu beobachten, wie Radfahrer Automobilisten nötigen und bis auf wenige cm Abstand auffahren. Vor allem die Herrschaften mit den gelben E-Bike Nummern kennen überhaupt keine Regeln. Jetzt mit Schul- und Kindergartenanfang können gefährliche Situationen am Laufband beobachtet werden.

Kann nicht mal ein paar Tage von 06:30 (da starten die ersten Tiefflieger) bis 08:00 einiges an Kontrollen geplant werden? Es täte den Velorasern gut (genau so wie den Automobilisten die sich nicht an die Regeln halten).
Karte
Sankt Georgen-Strasse 180
9011 St. Gallen

Antwort

 25. Aug. 2021, 16:20 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Die Stadtpolizei ist im Rahmen der Schulwegüberwachung auch im Baustellenbereich an der St.Georgen-Strasse präsent. Die momentane Situation ist der Polizei bekannt und sie versucht, diese mit vermehrten Kontrollen zu verbessern.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Einwohner SG
Ich als E-Bike Fahrer (25km/h) geniesse die Freiheit und überhole auch gerne mal einem Autofahrer - das ist für mich das Grösste dennen zu Zeigen wie doof und unflexibel sie mit ihrem riesigen Auto auf der Strasse sind. Besonders gut geht das in St.Georgen, mit Anlauf vom Wenigerweiher her kommend hat man locker einen 50er drauf. Ich bin Velofahrer - ich bin priviligiert - ich darf das!
28. Aug. 2021, 20:07 Uhr
0 0
Antworten
Sam
Da muss ich Ihnen zustimmen
Aber die ganze Polemik unter den Verkehrsteilnehmern könnte mit einem Mal erledigt werden, wenn sich wirklich alle am Verkehr teilnehmenden an die Verkehrsregeln halten würden! Keine AUSREDEN , ich fahre sauberer als die anderen!
Apropos Nachhaltigkeit welche von den Velofahrerinnen und Velofahrern immer in die Diskussion gebracht wird, möchte ich doch hinterfragen wir die Produktion in China so abläuft…?
An die Verkehrsregeln halten und dann ist vieles gelöst.
24. Aug. 2021, 10:03 Uhr
0 0
Some dude
Lol, sie glauben hoffentlich nicht ernsthaft, dass Autos nachhaltiger sind in der Produktion, oder? 😂
24. Aug. 2021, 19:07 Uhr
0 0
Sam
War das die FRAGE Ich glaube nein.! Was ernsthaft ist oder nicht liegt wo anders
24. Aug. 2021, 20:06 Uhr
0 0
Antworten
Some dude
Sorry, aber dieses Velofahrer-Bashing auf dieser Plattform ist der wahrlich unhaltbare Zustand. Velofahrer die sich nicht perfekt an die Verkehrsregeln halten, sind sicher subjektiv ärgerlich, aber statistisch gesehen geht sehr wenig Gefahr von ihnen aus. Dort die Polizeiressourcen einzusetzen macht einfach keinen Sinn.
23. Aug. 2021, 22:22 Uhr
0 0
Another Dude
Stimmt - die Ressourcen sollten besser bei den Bikerkontrollen in den Wäldern eingesetzt werden. :)
23. Aug. 2021, 22:27 Uhr
0 0
Some dude
Sinnvoller als Autoposer und Raser aus dem Verkehr zu ziehen?
23. Aug. 2021, 22:36 Uhr
0 0
Paul
An täglichen Nötigungen ist leider überhaupt nichts subjektiv. Regeln im Verkehr gelten halt nun mal für alle, auch für den radfahrenden Teil der Gesellschaft (die Nebenbei ja zu Hause dann trotzdem noch einen SUV in der Garage stehen haben). Ein anständiges Miteinander wäre wesentlich angenehmer als dieses elende "ich bin besser wie du".....
1. Sep. 2021, 14:53 Uhr
0 0
Antworten
Pascal
Egal ob Velofahrer, Autofahrer, Fussgänger, E-Trottis etc. Der Verkehr in der Stadt St. Gallen ist unerträglich. Alle sind ständig gehetzt, gestresst, aggressiv.
Die Behörden sollten sich endlich Gedanken für mehr Beruhigung der Verkehrsteilnehmer machen.
So geht es nicht weiter.
23. Aug. 2021, 19:54 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...