Beschreibung
Ich Frage mich warum die Tablatstrasse als Einbahn signalisiert ist. Schliesslich funktioniert die Lichtsignalanlage ja nicht nur für den Stadtbus. Autofahrer aus Speicherschwendi zum Gallusmarkt müssen so einen 10 Minütigen Umweg nehmen. Dies bis ende November!!erledigt
Stadtmelder 10.10.2016
Lichtsignalanlage
2
Unnötiges Verkehrsregime
Adresse
Tablatstrasse 12, 9016 St. GallenAntwort
10. Okt. 2016, 14:41 Uhr
Gemäss Auskunft der Stadtpolizei St.Gallen käme es aufgrund des kurzen Stauraums auf der Tablatstrasse zu einem Rückstau auf die Autobahn A1. Deshalb kann das Lichtsignals nicht für den Individualverkehr (Gegenverkehr) geschaltet werden.
Folgen
Kommentare
Stadt St.Gallen
11. Okt. 2016, 15:59 Uhr
Die Verlängerung der Grünphase wäre technisch möglich. Dies löst jedoch nur zeitweise das Problem eines Rückstaus über die Martinsbruggstrasse. Das Baustellensignal ist nicht mit der Steuerung des Verkehrsknotens Martinsbruggstrasse verbunden und aus diesem Grund würde das Baustellenlichtsignal auch Rot anzeigen, wenn der starke Verkehr von der Autobahn kommend bei Grün über die Kreuzung auf die Tablatstrasse fahren könnte. Das Baustellenlichtsignal schaltet automatisch. Bei Rückfragen steht die Stadtpolizei gerne zur Verfügung (mailbox.polizei@stadt.sg.ch oder 071 224 60 00).
Antworten
graf
11. Okt. 2016, 12:58 Uhr
Dieses Argument ist haltlos. Die Signalanlage könnte z.b so gesteuert werden, dass die Grünwelle für Aufwärtsfahrende dementsprechend länger ist.
Antworten