navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  09.08.2018
Abfall
10

Aschenbecher für die Dreiweihern!

Beschreibung
Die vielen Zigarettenstummel stören die Badegäste, obwohl diesem Problem einfach entgegen zu wirken wäre. In der ganzen Badi Dreilinden beim Mannenweiher sind keine Aschenbecher verfügbar. Mein Vorschlag: auf den Tischen könnten Aschenbecher fixiert werden und man könnte tragbare Aschenbecher zur Verfügung stellen, welche in das Gras steckbar sind.
Adresse
Etzelbüntstr. 21, 9011 St.Gallen
Antwort
 16. Aug. 2018, 13:19 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.
Die Dienststelle Bad und Eis hat die Thematik aufgenommen und prüft Massnahmen.
Folgen
Kommentare
Zeichen: 0 / 1000
activitywheel speichern...
Nichtraucher
12. Aug. 2018, 08:04 Uhr
Aus Rücksicht hinsichtlich des Naherholunggebiets, der historischen Anlage und zum Schutz der Nichtraucher sollte gänzlich auf das Rauchen verzichtet werden. Rechtlich gesehen wäre das Rauchen in öffentlichen Gebäuden (Garderoben) ohnehin verboten, ausserdem besteht zur Zeit ein flächendeckendes Feuerverbot.
Es stellt sich auch die Frage, wer für die Kosten aufkommt, um die mehrere Dutzend Aschenbecher zu leeren und zu reinigen?!
Hanueli
12. Aug. 2018, 19:39 Uhr
Der Nichtraucher könnte ja eine ig Gründen ,rauchen auf den drei weiteren verboten,bin selber Raucher und im öffentlichem Raum ist rauchen gestattet,wäre aber auch dafür analog badis Aschenbecher aufzustellen,es wäre ja naheliegend ein Projekt zu starten die Arbeits suchende so zu beschäftigen,da wäre jedem geholfen,in diesem Sinne noch einen Goldenen warmen Herbst.
Einwohner SG
12. Aug. 2018, 19:44 Uhr
Vielleicht muss man noch differenzieren, was genau in den 3-Weiern geraucht wird. Dort gibt es eine nicht zu unterschätzende Anzahl von nicht-CBD Marihuana/Haschisch (Sprich: Drogenabhängige). Finde es schade, dass die Polizei dort nicht härter durchgreift (Kontrolle+Busse). Anstatt den Konsum noch zu fördern indem man Aschenbecher aufstellt..
Mehr Lebensfreude
13. Aug. 2018, 11:41 Uhr
Etwas mehr Toleranz bitte! Leben und leben lassen! Wir haben im Durchschnitt 3Monate im Jahr Sommer und da sollte es doch möglich sein,dass man das Wetter,sowie die schöne Umgebung geniessen kann,ohne dass alles verboten wird....
Nichtraucher
13. Aug. 2018, 20:39 Uhr
Toleranz würde bedeuten, dass ich mich am Suchtverhalten der Raucher beteilige und mich als Mittäter der weggeworfenen Zigarettenstummel sehe. Auch wenn ich selber gegen Verbote bin, sind Verbote die Konsequenz fehlender Selbstverantwortung. Wie kann man das schöne Wetter und Umgebung geniessen, wenn man ständig von Rauchschwaden von Zigaretten, Shishas und Cannabis belästigt wird.
Dina Junge Grüne St.Gallen
16. Aug. 2018, 13:34 Uhr
Ein allgemeines Rauchverbot scheint mir unrealistisch und schwer umsetzbar. Da ist es einfacher Aschenbecher verfügbar zu machen, um wenigstens gegen die Verschmutzung vorzugehen.
Antworten
Einwohner SG
10. Aug. 2018, 17:51 Uhr
Man sollte das Rauchen und konsumieren von Alkohol in den 3-Weiern generell verbieten!
Antworten
Geiger
10. Aug. 2018, 17:04 Uhr
Das finde ich einen sehr guten Vorschlag, den die Raucher auch schätzen.
Also asap umsetzen und nicht lange warten
Antworten
Onurb
10. Aug. 2018, 15:01 Uhr
Abfall wird immer ein Problem sein
... Manneweier .. mit oder ohne Aschenbecher ..
Die würden so oder im Weier landen .. Das ist die Realität leider leider .. SCHADE ..
Antworten
Nadja Löhrer
9. Aug. 2018, 11:23 Uhr
Das Problem fiel mir auch schon auf und ich finde es eine gute,dringend nötige Idee. Aschenbecher,welche man ins Gras stecken könnte,würden das Problem der herumliegenden Stummel doch effektiv lösen. Guter Vorschlag!
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Adresse speichern
    • Abbrechen