navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  30.03.2020
Abfall

Müllberg am Waldrand hinter Eishalle Lerchenfeld

Beschreibung
Hinter der Eishalle Lerchenfeld liegt ein Resthaufen Eis, vermischt mit Plastikabfällen und einem weissen, unbekannten Material. Ist das legal?
Karte
Zürcherstrasse 152
9014 St. Gallen

Antwort

  1. Apr. 2020, 10:36 Uhr
Danke für Ihre Meldung.

Die Mitarbeiter des Eissportzentrums haben die Örtlichkeit in Augenschein genommen. Ihre Beobachtung ist korrekt, sie entsorgen das Eis (Schnee) von den beiden Pisten hinter der Eishalle. Da sie die Aussenfeld- Betonplatte immer noch mit «Kreidemehl» besprühen, weiss einfärben und die Hockeylinien (Spielfeldmarkierung) mit Papierstreifen einzeichnen, hat es bei der Entsorgung des Aussenfeldeises kleinere Stücke Papierstreifen und natürlich Kreidemehl beigemischt. Sobald der Schnee geschmolzen ist, sammeln die Mitarbeitenden die kleinen Papierstreifen zusammen und entsorgen sie ordnungsgemäss. Das Kreidemehl ist reiner Kalk und nicht schädlich für die Natur, gemäss Absprache mit der Dienststelle Stadtgrün.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...