navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  15.09.2020
Diverses

Philosophentalweg

Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren. Dieser Weg ist - zu jeder Jahreszeit - ein Bijou! Danke für die Realisierung!!! Am letzten Samstag sind meine Frau und ich ihn zum wiederholten Male gegangen, von St. Georgen zum Schwarzen Bären und nach einer guten "Einkehr" wieder zurück. Getrübt war unsere kurze Wanderung leider durch die zahlreichen Velofahrer. Fast am Schluss des Weges, d.h. an der schmalen Stelle der Steinach entlang kam uns eine 8-köpfige Bikergruppe aus Deutschland entgegen. Auf meinen Hinweis, hier ist Velo fahren verboten, wurde mir geantwortet, "es hat nirgends eine Verbotstafel". Meine Frage: Darf der Philosophentalweg auch von den Bikern benutzt werden? Wenn ja, würden wir zukünftig diesen schönen Weg meiden; Wenn nein, bitte unbedingt Fahrverbotstafeln aufstellen!!! (Meines Wissens nach gibt es nur eine Tafel vom Schwarzen Bären her, mit "allgemeines Fahrverbot, landwirtschaftliche Fahrzeuge ausgenommen".) Alle E- und anderen Bikern werden auch Verbotstafeln nicht unbedingt abhalten, aber als Fussgänger kann man sie wenigstens darauf hinweisen. Polizeikontrollen wären natürlich noch besser um als "Philosoph" den Weg wirklich geniessen zu können. Danke zum voraus für Massnahmen. Günter und Emilie Nitsch, Boppartstr. 4, 9014 St. Gallen
Karte
Boppartstrasse
9014 St. Gallen

Antwort

 18. Sep. 2020, 15:20 Uhr
Vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer dürfen den Philosophentalweg mit der nötigen Rücksicht auf die Fussgängerinnen und Fussgänger auch befahren. Das genannte Fahrverbot bezieht sich auf den Kiesweg in Richtung des Weilers Büchel. Um Missverständnisse zu vermeiden wird die Stadtpolizei das Fahrverbot versetzen.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Arto
Wenn der Grossteil der Stadt für alleinfahrende, auswärtige Autofahrer reserviert ist, ziehen sich die Velofahret an die Stadtränder zurück. Zum Nachteil der Fussgänger.
Fände es so schön durch unsere attraktiven Quartiere mit dem Velo zu flanieren, wenn man sich nicht ständig auf den gefährlichen Autoverkehr konzentrieren müsste.
16. Sep. 2020, 00:40 Uhr
0 0
Antworten
Fussgänger
Die Velofahrer geniessen den Weg auch sehr. Mit Rücksicht hats Platz für alle, werter Herr Philosoph.
Warum den Privilegien beanspruchen wollen? Darüber könnte man vertieft philosophieren....
15. Sep. 2020, 21:44 Uhr
0 0
Angelika
Beim Weier entlang ist der Platz sehr eng, wenn Velofahrer und Fussgaenger zusammentreffen
16. Sep. 2020, 13:01 Uhr
0 0
Fussgänger
Ja eben, darum mit Rücksicht. Miteinander statt gegeneinander, mit Toleranz und Vorsicht haben alle Freude 😊
17. Sep. 2020, 20:24 Uhr
0 0
Angelika
So geht es bestimmt 😊
17. Sep. 2020, 20:27 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...