navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  24.10.2019
Strassenschäden

ErneuerungZilstrasse

Beschreibung
Nun sond die Baumaschienen weg und die
Trottoirerhöung bei der Haltestelle wurde
nicht gemacht. Beschämend haben die Steuereinahmen nicht mehr gereicht. Für ältere Leute mit Rollstor ist es schwer zum aussteigen wen der Bus nicht haarscharf an die Kante fährt.Der Verantwortliche soll das selber erfahren. Ich hätte mir mehr erhofft wie
mit unsern Steuergelder umgegangen wird.
Karte
Jo. Eberle
9016 St. Gallen

Antwort

 25. Okt. 2019, 14:37 Uhr
Das Projekt «ÖV-Eigentrassierung Zilstrasse, Busspur Brauerstrasse bis Rorschacher Strasse», wurde an der Sitzung des Stadtparlaments vom 18. September 2018 beschlossen.
Im Rahmen des Strassenbauprojekts konnten die beiden Bushaltestellen Zil stadtauswärts und Klinik Stephanshorn stadteinwärts mit hindernisfreien Haltekanten (22 cm Anschlag) gestaltet werden. Haltestellen, die ausserhalb des genehmigten Projektes liegen, waren (wie in den Kommentaren bereits erwähnt) nicht Bestandteil des Bauprojekts und wurden folglich auch nicht verändert.
Folgen

Kommentare

Anmeldung

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Haben Sie noch kein Benutzerkonto? Hier registrieren.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto? Hier anmelden.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie dieses über untenstehenden Link «Passwort zurücksetzen» zurücksetzen.
Passwort zurücksetzen
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...