navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  24.03.2021
Grünflächen

Idee: Öffentliche Fitnessgeräte

Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren

Auf diversen Auslandreisen wie z. B. in Australien oder Südafrika sind mir schon öfters solche öffentlichen Fitnessanlagen an Strandpromenaden aufgefallen (siehe Bild). Dabei wird in der Regel mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Gerade in der aktuellen Coronaphase oder auch danach könnte ich mir vorstellen, dass Fitness im Freien immer beliebter wird. Wären solche Anlagen (zusätzlich zu Streetwork-Anlagen, welche eher auf Krafttraining setzen) in der Stadt St.Gallen auch denkbar?

Als möglicher Standort könnte ich mir den Familien-/Badeplatz am Gübsensee vorstellen, wo sich regelmässig viele (Ausdauer-) Sportler aufhalten.

Für eine Prüfung durch die zuständige Stelle danke ich Ihnen.

Vielen Dank und freundliche Grüsse
Karte
Gübsenstrasse 44-60
9015 St. Gallen

Antwort

 25. Mär. 2021, 08:40 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Die Stadt St.Gallen fokussiert sich auf die öffentliche resp. städtische Sport- und Bewegungsinfrastruktur. Im Mittelpunkt stehen Sportanlagen, die den Schulen und den Sport- und Bewegungsbedürfnissen der Bevölkerung und Vereine dienen und welche durch die öffentliche Hand finanziert und unterhalten werden. Die Stadt betreibt in der Regel keine kommerziell betriebenen Sportanlagen (wie Fitness-Studios, Kletter- oder Boulderhallen, Tennis- und Squashanlagen etc.).

Die von Ihnen angesprochenen Fitnessanlagen gelten als Fitnessparks und sind ähnlich zu betrachten wie Streetworkout-Anlagen. Die Stadt hat zwei Streetworkout-Anlagen erstellt und sorgt für den Unterhalt. Aufgrund der Lage von St.Gallen ist der Unterhalt solcher Fitnessparks viel intensiver als bei Streetworkout-Anlagen. Aktuell ist noch keine Realisation eines Fitnessparks geplant. Bei den künftigen Unterhalts- und Sanierungsarbeiten wird die Deckung solcher Bedürfnisse geprüft. Sämtliche Outdoor Angebote der Stadt St.Gallen sind auf unserer Homepage zu finden.

Sport Stadt St.Gallen dankt Ihnen herzlich für den wertvollen und berechtigten Hinweis.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Sven
Habe deinen Eintrag leider erst jetzt gesehen. Solche Geräte am Gübsensee wären mega! Evt. findest du ja einen privaten Sponsor (Firma, Krankenkasse, etc.) der so etwas finanzieren würde. Es gibt diverse Anbieter solcher Geräte. Z. B. silisport AG in Andelfingen oder Frei Sport in Deutschland, etc. Sie sind auch nicht so teuer. Gibt teilweise ganze Sets an Geräten die man kaufen kann. 6 Geräte kosten dann so ca. EUR 9'000.00. Viel Erfolg bei der Realisierung wünsche ich dir und bleib dran!
25. Mär. 2021, 10:26 Uhr
0 0
Richi
Würde mich mit allen juristischen Mittel gegen einen solchen Blödsinn einsetzen
25. Mär. 2021, 10:40 Uhr
0 0
Antworten
Gallus
Finde deinen Vorschlag interessant. In Montreux gibt es auch so was direkt am See mit wunderschöner Aussicht. Bin auch regelmässig am Gübsensee und würde diese Anlage bestimmt nutzen.
25. Mär. 2021, 08:20 Uhr
0 0
Antworten
Hallo
Finde es da oben unpassend bei schönem Wetter sind viele am See. So ein Platz muss gepflegt werden. Und so viel ich weiss machen das freiwillige . So ein schöner Platz gibt Arbeit. Passend Fine ich es bei einem Sportplatz oder der auf der anderen Seite vom See . Es ist nicht das Ziel viele Menschen ins Naturschutzgebiet holen .die Wiese ist auch nicht gross.
25. Mär. 2021, 06:51 Uhr
0 0
Antworten
Tom
Coole Idee!
Und wie es in der CH dann ist, überall drumrum Abfall, Zigistummel, Graffiti, weil wir unseren Sachen nicht mehr Sorge tragen können. :(
24. Mär. 2021, 16:43 Uhr
0 0
Antworten
Jason
Coole Idee!!! Gibt es bereits in der Schweiz an mehreren Orten. Habe auch schon die sogenannten UrbaFit-Outdoorparks in Lugano-Paradiso oder in Vernier am Ufer der Rhône ausprobiert. Auch Schaffhausen hat einen. Wäre toll, würde man in St. Gallen auch so einen UrbaFit-Outdoorpark eröffnen.
24. Mär. 2021, 12:35 Uhr
0 0
Antworten
Hermann
Ich gehe davon aus Sie meinen öffentliche Fitnessgeräte wie Crosstrainer, etc. welche oft neben Spielplätzen etc. im Ausland vorhanden sind und auch für alle Altersklassen bis zu Senioren benützt werden? Dies gibt es in SG tatsächlich noch nicht. Bei der Volksbadstrasse ist ja eine Streetwork-Anlage und dies ist nicht das gleiche. Ich finde ihre Idee sehr spannend.
24. Mär. 2021, 09:54 Uhr
0 0
Antworten
Sport
Das hat es an verschiedenen Sportplätze in der Stadt. Treppen hat es auch genug. Vielleicht musst man etwas mehr weg unter die Füsse nehmen. Mit Joggen passt das gut zusammen. Und beim Gübsensee entscheidet das nicht die Stadt . SAK macht die Pflege . Finde es unnötig. Da kommen die nächsten brauche noch Nasszellen.....
24. Mär. 2021, 09:43 Uhr
0 0
Susi
Nein.
Man bekommt nicht einmal dass
Problem mit den Hunden in den Griff.
24. Mär. 2021, 09:52 Uhr
0 0
Hundebesitzer
Was ist das Problem mit dem Hund? Jedes Gackel gehört ins Sackel ! Ganz Einfach für viele schwer zum umsetzen!
24. Mär. 2021, 12:43 Uhr
0 0
Antworten
schnipi01
Das hat es seit dem Jahr 2012 schon an der Volksbadstrasse, beim Sportplatz (Steinachturnhalle). Wird auch sehr gut benutzt.
24. Mär. 2021, 09:36 Uhr
0 0
Antworten
Stadtbürger
Welches Bild?
24. Mär. 2021, 09:34 Uhr
0 0
Antworten
Zubi 1964
Tolle innovative Idee. Dies wäre eine Bereicherung für die Stadt St. Gallen. Auch der Standort am Gübsensee wäre ideal. Da könnte man nach dem Joggen/Training am Badeplatz gleich noch ein erfrischendes Bad nehmen. Habe solche Fitnessanlagen auch schon in Wien gesehen.
24. Mär. 2021, 09:18 Uhr
0 0
Richi
Gübsensee kommt nicht in Frage.
24. Mär. 2021, 09:50 Uhr
0 0
Antworten
Natur
Würde diesen Ort eher schlecht finden das ist ein Naturschutzgebiet . Feuerstellen genügen an diesem Ort. Der Platz ist nicht gross. Sportgeräte müssten nicht an den schönen Orten aufgestellt werden. Da ist Erholung angesagt.
24. Mär. 2021, 09:14 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...