navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  19.10.2017
Strassenbeleuchtung

Brauerstrasse, Leuchtstelle Nr 28

Beschreibung
sonstige Störung
Grüezi Strassenbeleuchtungsverantwortliche
Vor kurzer Zeit wurden offensichtlich an der Brauerstrasse - Höhe Botanischer Garten - die Leuchtmittel ausgewechselt. Ganz im Gegensatz zu den Schriften "Empfehlungen zur Vermeidung von Lichtemissionen" und "Lichtkonzept Stadt St. Gallen" srahlen die neuen Lichtmittel - wohl LED - in unerklärlicher Stärke und in undifferenziertn Richtungen. Beinahe benötigen wir kein Licht mehr in unseren Räumen, so hell ist es nachts geworden. Dazu kommt, dass das Licht so weiss ist, wie es in den erwähnten Schriften mit aller Deutlichkeit zu vermeiden empfohlen wird. Mich interessiert, welches die Gründe für diese bedauerliche Kehrtwendung sind; oder ist es vielleicht ein Pilotversuch? Insbesondere mache ich mir natürlich Gedanken im Zusammenhang mit den ausführlich dargelegten Auswirkungen auf Natur, Wohlbefinden etc. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und für eine Antwort!
Karte
Brauerstrasse 71
9016 St. Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Anwohnerin
Besten Dank für die Antwort :-)
1. Nov. 2017, 09:10 Uhr
0 0
Antworten
Stadt St.Gallen
1) Entschuldigen Sie die verspätet Antwort. Die öffentliche Beleuchtung soll in erster Linie der Sicherheit der Bewohner und Bewohnerinnen sowie der Benutzenden von Wegen und Strassen dienen. Sie soll insbesondere verkehrsbedingte Gefahren in der Dunkelheit abwenden und den Schutz vor Kriminalität und Vandalismus sicherstellen.
Bei der Projektierung und Ausführung dieser Anlagen halten sich die St. Galler Stadtwerke an die anerkannten Regeln der Technik, namentlich an die gültigen Normen der Schweizer Lichtgesellschaft http://www.slg.ch und an die einschlägigen Empfehlungen von Fachorganisationen, wie zum Beispiel topstreetlight http://www.topstreetlight.ch/ oder dem BAFU https://www.bafu.admin.ch sowie dem BFE http://www.bfe.admin.ch.
31. Okt. 2017, 14:10 Uhr
0 0
Antworten
Stadt St.Gallen
2) Bei der erwähnten Anlage an der Brauerstrasse wurden hochwertige LED-Leuchten mit modernster Technik verbaut. Die Beleuchtung wurde nach den gültigen Normen dimensioniert und ausgeführt. Die Lichtqualität und Sehbedingungen sind, durch den Einsatz dieser modernen Leuchten mit gerichtetem weissem Licht von 3000K und hoher Farbwiedergabe, markant verbessert worden. Lichtlenkung und Lichtfarbe (3000K) entsprechen den Empfehlungen des BAFU zur Vermeidung unnötiger Lichtemissionen. Rückmeldungen von Anwohnern und Anwohnerinnen über störende Lichteinwirkungen werden von den St.Galler Stadtwerken entgegengenommen und umgehend mit den Betroffenen nach einer Lösung gesucht.
31. Okt. 2017, 14:09 Uhr
0 0
Antworten
Anwohnerin
Sie geben mit "grün" an, dass diese Anfrage "beantwortet" ist. Es wäre aber gut, wenn alle die Antwort der Stadt erfahren würden. Danke im Voraus.
28. Okt. 2017, 09:26 Uhr
0 0
Antworten
Anwohnerin
Diese Anfrage interessiert mich auch. Wo ist denn die Antwort? Danke fürs Feedback.
24. Okt. 2017, 19:17 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...