navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  22.10.2020
Diverses

Masken Pflicht

Beschreibung
Guten Tag Heute um 13 45 Uhr Uhr der kleine Kiosk direkt am Perón 1 arbeiteten zwei Frauen im Kiosk die eine hatte die Maske im Ohr aber nicht vor Mund und Nase die zweite hatte gar keine Maske dann kam ein Kunde der ohne Maske rein kam denn wollten sie nicht bediehnen selber aber auch nicht finde ich so auch nicht ok
Karte
Rosenbergstrasse 76
9000 St. Gallen

Antwort

 23. Okt. 2020, 10:21 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Für Läden, Kioske usw. ist für die Einhaltung der Maskentragpflicht nicht die Stadt St.Gallen sondern das Kantonale Arbeitsinspektorat (arbeitsinspektorat@sg.ch) zuständig. Wir haben Ihr Anliegen an dieses weitergeleitet. Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Stadtbürger
Und schon grassiert wieder das Denunziantentum, was kümmert es einem, wenn jemand keine Maske trägt. Denuzieren; Anzeige aus niedrigen Beweggründen. Wir müssen ja die Masken nicht tragen um uns zu schützen, sondern aus politischen Gründen:
Ruth Kern kann den Ruf nach einer Maskenpflicht in öffentlichen Innenräumen nachvollziehen. Die Frauenfelder Apothekerin politisiert für die FDP im Thurgauer Grossen Rat. Persönlich ist sie von dieser Coronamassnahme nicht vollständig überzeugt: «Es birgt die Gefahr einer falschen Sicherheit.» Anderseits rufe eine Maskenpflicht in der Bevölkerung auch die derzeitige Pandemie und die damit verbundene Eigenverantwortung in Erinnerung. Gerade aufgrund der aktuell steigenden Ansteckungszahlen im Thurgau und der Ostschweiz könnte dies einen positiven Effekt haben. Kein Verständnis hat Kern für eine Maskenpflicht draussen im öffentlichen Raum. «Das könnte ich nicht nachvollziehen.»
26. Okt. 2020, 21:08 Uhr
0 0
Antworten
Marc
Und? Haben sie es den Leuten gesagt oder waren sie zu feige? Ist halt eifacher die Leute im Internet an den Pranger zu stellen
22. Okt. 2020, 15:04 Uhr
0 0
Antworten
Moritz
Rufen Sie doch die Polizei statt Menschen hier öffentlich blosszustellen. Abgesehen davon kann die Stadt im Nachhinein nichts mehr machen.
22. Okt. 2020, 11:05 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...