navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  07.06.2021
Grünflächen

Lichtverschmutzung

Beschreibung
Es wird aktuell von Lichtverschmutzung gesprochen, der Ökologie und der Tiere wegen. Auch die Nutzer der Familiengärten sprechen von ökologischem Gärtnern.
Dass es aber Familiengartenbesitzer gibt, die ihre Parzelle jahrein und jahraus zum Teil taghell beleuchten, mit dutzenden von Solarlampen, auch wenn sie sich nicht im Garten aufhalten und damit die Nachbarn damit extrem blenden, interessiert niemanden. Da es sich um Grund und Boden der Stadt St.Gallen handelt, möchten wir, dass die Stadt etwas unternimmt.
Karte
Schönaustrasse
9000 St. Gallen

Antwort

  9. Jun. 2021, 08:10 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Bei den Familiengärten ist der Familiengartenverein zuständig, dm ein zurückhaltender Umgang mit Beleuchtung ein Anliegen ist. Die Beleuchtungen wurden zu Beginn auf Anraten der Polizei installiert, nachdem es vor Jahren zu einer Einbruchsserie gekommen ist. In der Vergangenheit wurde vereinzelt übermässig helle und falsch ausgerichtete Leuchten montiert. Aus diesem Grund wurde das Thema bereits diskutiert. Es gilt seither eine Vereinbarung, dass Beleuchtungen nicht in den Himmel strahlen, sondern so ausgerichtet werden, dass sie ausserhalb des Bestimmungsorts weder zu störenden Immissionen führen, noch die Umgebung so erhellen, dass Tiere in ihrem Verhalten gestört werden. Die Beleuchtungen sollen mit Bewegungsmeldern ausgestattet sein, so dass sie nur leuchten, wenn Bedarf da ist. Es kann nun sein dass es einzelne Bewirtschaftende gibt, welche sich dieser Regelung nicht bewusst sind. Der Präsident des Familiengartenvereins Feldli wird sich der Thematik annehmen. Es wäre hilfreich, wenn Sie sich direkt mit ihm in Verbindung setzen, um genauere Angaben zu machen, um welche Parzellen es geht. Die E-Mail Adresse lautet feldli@familiengaertner-sg.ch, den Kontakt finden Sie unter  www.familiengaertner-sg.ch.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...