navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  07.11.2022
Abfall

Illegal deponierter Abfall

Beschreibung
Fast wöchentlich deponiert hier jemand seinen Müll.
Karte
Ackerstrasse 1
9000 St. Gallen

Antwort

  7. Nov. 2022, 13:40 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Abfallcontroller von Entsorgung St.Gallen wird dies überprüfen.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Bröggler Quartierbewohner
@agent000 Was soll denn die Stadt unternehmen? Vielleicht eine "Abfall-Agenten-Controller-Einheit", (vielleicht sogar unter Ihrer Führung?) gründen, welche Tag und Nacht in den Strassen der Stadt patroulliert um Abfallsündern aufzulauern und auf frischer Tat zu ertappen?
Spass beiseite: Das Problem besteht doch einfach darin, dass irgendwer (meistens die Stadt), irgendwann, vielleicht auch nach Reklamationen hier drinnen, diesen Müll, abgewetzte Sofas, Billig-Gestelle usw. dann doch abholt. Was natürlich den Abfallsünder freut und potenzielle Nachahmer animiert dasselbe zu tun.
Ein Teufelskreis, leider.
7. Nov. 2022, 12:24 Uhr
9 2
Agent 000
Bei der "Abfall-Agenten-Controller-Einheit" bin ich sofort dabei. Wo muss ich mich melden?
8. Nov. 2022, 10:30 Uhr
5 1
Antworten
Agent 000
An vielen Orten in der Stadt wird regelmässig Müll deponiert. Ich habe das Gefühl, die Stadt unternimmt nichts dagegen.
7. Nov. 2022, 11:48 Uhr
4 10
Stadt St.Gallen
Dann hatten Sie (zum Glück) noch nie mit unserem Abfallcontroller zu tun: Richi Nyffeler von Entsorgung St.Gallen ist Abfallsündern schon seit über 20 Jahren auf den Fersen. Allein 2021 ist er 3'443 Meldungen nachgegangen. Im Video erfahren Sie mehr über seine Tätigkeit: https://www.instagram.com/reel/Cc7keKEKizC
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
8. Nov. 2022, 13:56 Uhr
7 1
Agent 000
Ja, ich hatte schon mit Richi Nyffeler zu tun, weil jemand illegal Abfall entsorgt hat (nicht ich).
Ich könnte im Stadtmelder jeden Tag eine Meldung wegen illegal entsorgtem Abfall machen, aber ich habe es aufgegeben, es ändert sich ja eh nichts.
10. Nov. 2022, 11:29 Uhr
4 2
Bröggler Quartierbewohner
Agent 000, ein wahrer Leidensgenosse von mir. Ich hätte da mal einen radikalen, verwegenen Ansatz: Lasst doch den verbotenen, nicht mit Marken versehenen Müll vor diesen notorischen "Hot Spots" einfach mal eine längere Zeit liegen. Dies würde die Attraktivität der umliegenden Wohnhäuser (noch mehr) reduzieren und könnte somit einen gewissen Druck der Liegenschaftsverwaltungen auf deren Mieterschaft auslösen.
10. Nov. 2022, 12:12 Uhr
7 0
Mühli74
ich find ja auch der abfall hat seine Freiheit verdient. wenn er sich schon nicht frei bewegen darf, dann zeigt ihm bitte immerhin die Welt!!
23. Nov. 2022, 20:45 Uhr
0 3
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...