navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  02.05.2017
Lichtsignalanlage

Lange Wartezeiten für Velos an Velo-Ampel beim Waaghaus

Beschreibung
Es bestehen teilweise sehr lange Wartezeiten. Es sollte möglich sein, die Velo-Ampeln mit der ÖV-Bevorzugung zu kombinieren.
Karte
Rorschacher Strasse 1
9000 Sankt Gallen

Antwort

  3. Mai. 2017, 14:08 Uhr
Die Situation am Knoten Brühltor ist für den Langsamverkehr komplex und wird zurzeit wegen der Sperrung der Sonnenstrasse erschwert.

Am Knoten Brühltor fahren die Velo’s aus drei Richtungen zu.
(1. aus der Museumsstrasse über Torstrasse, 2. aus der Rorschacher Strasse von Ost und 3. aus der Ausfahrt beim Waaghaus.)
Jede dieser Velobeziehungen hat eine separate Grünphase, die alle anderen Beziehungen aus Sicherheitsgründen „abstellen“ muss.
Da der Knoten Brühltor in Bezug auf Busfrequenzen, der höchstbelastete Knoten auf dem Verkehrsnetz der Stadt St. Gallen ist, ist es die Aufgabe der Verkehrssteuerung, den ÖV speditiv über die Kreuzung zu führen und die Wartezeiten für die übrigen Verkehrsteilnehmenden möglichst verträglich zu halten.
Die Beobachtung von ungewohnt hohen Wartezeiten für Velo’s hat auch damit zu tun, dass im Moment Lichtsignalpläne „bei gesperrter Sonnenstrasse“ ablaufen, was eine erhöhte Leistung auf der Rorschacher- und Torstrasse benötigt. Dies ist jedes Jahr während den OLMA, OFFA und Zirkus Knie der Fall. Bei geöffneter Sonnenstrasse werden die Wartezeiten für den Langsamverkehr wieder kürzer.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...