navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  13.04.2022
Signalisation

Abzocke von Trauernden und Friedhofbesuchern

Beschreibung
Seit wenigen Tagen steht auf dem Parkplatz des Ostfriedhofs ein Schild, dass ab dem 03.05.22 die Parkplätze gebührenpflichtig werden. Es kann doch nicht sein, dass Trauernde, welche an einer Beerdigung teilnehmen, von der Stadt noch abgezockt werden. Es reicht, wenn die Innenstadt in der Nacht gebührenpflichtig wurde. Dies war schon ein Unsinn. Sicher, der Friedhof ist gut mit dem ÖV erschlossen. Viele möchten aber vielleicht von auswärts während der Arbeitszeit an einer Beerdigung teilnehmen. Diese sind wohl oder übel auf das Auto angewiesen. Andere transportieren vielleicht eine schwere Blumenschale oder eine Urne. Die links grüne Stadt soll endlich aufhören, die Bevölkerung an jeder Ecke abzuzocken. Es reicht!!!
Karte
Kesselhaldenhof 1
9016 9016 St. Gallen

Antwort

 14. Apr. 2022, 14:19 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Im Zuge der Ausdehnung der Erweiterten Blauen Zone wird in diesem Gebiet ein neuer Sektor eingeführt. Um eine Dauerbelegung des Parkplatzes beim Ostfriedhof zu vermeiden, wird dieser mit einem Ticketautomaten bewirtschaftet. Während einer Abdankung besteht die Möglichkeit in der Erweiterten Blauen Zone gratis zu parkieren.

Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Rolf Häfliger
Grüezi miteinander
Wenn wir schon bei diesem Thema Parkplatz Ostfriedhof sind, möchte ich noch etwas anderes mitteilen. Die Unordnung von Büchsen, Glasflaschen, Nastücher, Masken und noch vieles mehr, liegen in den Büschen und Bäumen. Das ist für mich nicht mehr tragbar. Am späten Abend herrscht meistens ein unkontrolliertes Besäufnis und Lärm. Was denken wohl die Besucherinnen / Besucher und die Anwohner?
13. Apr. 2022, 19:23 Uhr
9 0
Antworten
Rolf Häfliger
Grüezi miteinander
Seit 26 Jahren wohne ich in der Nähe vom Parkplatz Ostfriedhof. Da gibt es Autofahrer die ihre Fahrzeuge seit vielen Jahren Tag für Tag parkieren. Das finde ich nicht in Ordnung. Ich und viele andere Autofahrer zahlen für das Parkieren.
13. Apr. 2022, 19:00 Uhr
12 2
Antworten
Autofahrer
Finde ich richtig. Es kann nicht sein das die Anwohner den Parkplatz missbrauchen. Und als Autofahrer muss man sich bewusst sein,dass PP kostet
13. Apr. 2022, 18:49 Uhr
22 3
Antworten
Stadtbürger
Die Bürger sind selber schuld.warum wählen sie immer Linke und Grüne Personen!
13. Apr. 2022, 16:36 Uhr
11 16
Antworten
Angelika
Beim Friedhof Bruggen und auch im Feldli stehen Parkuhren, schon länger.
13. Apr. 2022, 16:03 Uhr
19 3
Antworten
Urs Weishaupt
Rückfrage: Darf ich mit der VBSG gratis fahren, wenn ich an eine Beerdigung gehe? Und was hat das mit Links/grün zu tun? Wenn wir im (überholten) Schema bleiben, wäre die Bewirtschaftung eher eine kapitalistische Idee. Im Sinn von holen, wo es was zu holen gibt.
13. Apr. 2022, 16:00 Uhr
13 10
Antworten
Marcel Baur
Welche Links-Grüne Stadt?
Ziemlich ausgeglichen
Stadtrat: 2xSP, 1xFDP, 1x GLP, 1x Parteilos
Stadtparlament:
27 Sitze (SP, Juso, PFG, Grüne und Junge Grüne)
28 Sitze (CVP, FDP, Jungfreisinnige, SVP)
Grünliberale 8 Sitze
Bis vor 16 Monaten sah das noch anders aus, da gab's über viele Jahre hinweg eine bürgerliche Mehrheit.
Zudem gibt es an der Zilstrasse nach wie vor eine kostenlose blaue Zone.
Und weshalb genau soll ein Parkplatz kostenlos sein? Denken Sie, der kostet kein Unterhalt?
13. Apr. 2022, 14:47 Uhr
18 12
Peter A
Naja zumindest die GLP ist ja als „Auto-Hasser“-Partei bekannt. Der Autoverkehr ist dort Hassbild Nr.1…

Natürlich ist St. Gallen eine links-grüne Stadt, sieht man auch an fast jeder Abstimmung UNd natürlich am Steuerfuss der im
vergleich zu den preisbewussten Nachbargemeinden exorbitant hoch ist.
14. Apr. 2022, 22:03 Uhr
8 10
Herr Stadtmelder
Autokorrektur:
SP / JUSO / PFG / Grünliberale / Junge Grünliberale / Grüne / Junge Grüne - Total 35

SVP / Die Mitte / EVP / FDP / JF - Total 28
20. Apr. 2022, 13:43 Uhr
4 4
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...