navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  21.06.2021
Diverses

zu schnelle Fahrradfahrer an der Multergasse / Spisergasse / Neugasse

Beschreibung
Die Stadtpolzei muss dringend etwas gegen rasende Fahrradfahrer oder E-Scooter unternehmen. Scheinbar haben es leider viele nicht begriffen , dass sich diese Verkehrsteilnehmer in einer Begegnungszone befinden. Mit ein paar Markierungen am Boden für gegenseitigen Respekt ist es nicht getan. Ich habe noch nie einen Polizisten angetroffen der rasende Fahrradfahrer anhält. Man schaut dem Geschehen tatenlos zu.
Karte
Multergasse
9000 St. Gallen

Antwort

 21. Jun. 2021, 10:58 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Gemeinsam genutzte Verkehrsflächen wie die Multer-, Spiser- und Neugasse erfordern gegenseitige Toleranz und Verständnis an die Benutzenden.
Die Fahrgeschwindigkeit und die Fahrweise ist stets den Umständen anzupassen. Strassenbenützende dürfen weder behindert noch gefährdet werden.
Ihr beschriebener Sachverhalt ist durchaus plausibel und spiegelt leider das Fahrverhalten vieler Velofahrenden in der Stadt St.Gallen.
Um die Situation positiv zu beeinflussen führt die Stadtpolizei St.Gallen immer wieder gezielte Aktionen und Kontrollen gegenüber Velofahrenden durch. Diese führen auch zu entsprechenden Beanstandungen und Bussen.

Auch in Zukunft und im Hinblick auf die boomenden Mobilitätsformen, inklusive der Elektro-Trottinette etc., wird die Stadtpolizei St.Gallen ein Augenmerk auf das korrekte Verhalten im Strassenverkehr richten, um so die Verkehrssicherheit zu verbessern.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Einwohner SG
Ich fahre dort täglich mit meinem ebike durch um ins Büro zu gelangen. Ich als Velofahrer darf dabei keine Zeit verlieren, und die Fussgänger stellen sich auch oft sehr ungeschickt an und laufen mitten auf dem Weg, der auch für Velofahrer gedacht ist. Ganz schlimm in der Multer- und Spisergasse! Als wären die regulären Velofahrer die im Schritttempo rumdümpeln nicht schon Hindernis genug. Kontrollen scheint es generell keine zu geben. Mir wäre es noch so recht würde man die Fussgänger mal anweisen etwas rücksicht zu nehmen und zügig aus dem Weg zu gehen!
22. Jun. 2021, 04:05 Uhr
0 0
Fussgänger
Warum dürfen Sie als Radfahrer keine Zeit verlieren? Wenn Sie so in Eile sind, müssen Sie halt zu Hause früher abfahren.
22. Jun. 2021, 17:18 Uhr
0 0
Antworten
Stadtbewohner
Tonnenschwere Fahrzeug, die mit 50 km/h und 20cm Abstand an einem vorbeirasen, zwingen Velofahrer in Fussgängerzonen und auf Trottoirs.
Unter der städtischen Autopolitik leiden letztendlich die Schwächsten.
Gefahren werden an den Nächstschwächeren weitergegeben.
21. Jun. 2021, 18:39 Uhr
0 0
Antworten
Some dude
Liebe Stadt, statt den Velofahrenden die Schuld in die Schuhe zu schieben und weitgehend sinnbefreite Velokontrollen zu machen, wäre es auch einfach endlich Zeit für einen schnellen Velokorridor durch die Stadt. Begegnungszonen in Ehren, aber häufig will man nicht begegnen sondern zur Arbeit, auf den Zug oder einkaufen gehen. Dann will man auch nicht im Schrittempo von A nach B kriechen.
21. Jun. 2021, 12:26 Uhr
0 0
Velofahrerin
Ich finde Rücksicht im Grundsatz ja gut. Aber die Fussgänger sollten auch Rücksicht nehmen und nicht immer auf den Markierten Fahrradstreifen spazieren. Ob daher ein Velokorridor wirklich funktioniert, weiss ich nicht, aber man müsste vielleicht alle Beteiligen besser aufklären, welche Spur für Velos und welche für die Fussgänger ist. Wird leider dort wo vorhanden viel zu wenig beachtet.
24. Jun. 2021, 10:44 Uhr
0 0
Antworten
E beik
An dem Ort den sie markiert haben ist keine 30 Zone da darf schnell gefahren werden.
21. Jun. 2021, 09:21 Uhr
0 0
Rentner
der Name sagt alles!! fahren ohne Rücksicht auf verletzte und dann Abhauen. übrigens in der begegnungs zone ist SCHRITTTEMPO ANGESAGT (20kmh)
21. Jun. 2021, 11:43 Uhr
0 0
Velofahrer
Der Name sagt nicht alles. Nicht alle in den gleichen Topf schmeissen. Mich stören die auf dem Bürgersteig fahren. Auch in der Innenstadt. Das sind oft Pensionisten.
21. Jun. 2021, 15:26 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...