navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  27.05.2021
Strassenschäden

Vertiefungen im Belag

Beschreibung
Guten Tag
Mich würde es mal interessiern wer für den weg zustänig ist der entlang den Familiengärten Blumwies führt der auch von den Autofahrer benutzt wird die dort Parkieren ( gegen über ist der Gallusmarkt ) denn dieser
Kies - Weg/ Strasse hat sehr viele vertiefungen die sich bei Regen zu pfützen verwandeln , zwar wurden diese immer wieder mit frischem füllmaterial aufgefüllt , aber dies ist nur von kurzer dauer und mit der zeit entstehen an gleicher stelle wieder neue vertiefungen.
Wäre es daher nicht günstiger diesen weg / zufahrtsstrasse zu teeren ?
Karte
Martinsbruggstrasse 39
9016 St. Gallen

Antwort

  1. Jun. 2021, 15:32 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Das Thema Klima beeinflusst auch die Gestaltung und die Bewirtschaftung der städtischen Grundstücke und Strassen. Da unversiegelte Flächen – dazu gehören auch unversiegelte Strassenbelege – einen wichtigen Beitrag zu einem angenehmen Stadtklima leisten, sind sie, wo immer möglich, einzusetzen. Des Weiteren ist im Fachbericht zum Stadtklima ein Handlungsfeld definiert, welches besagt, dass die Versiegelung von Strassen zusätzlich reduziert werden soll. Ein Teerbelag kommt daher auf dem Blumenwiesweg nicht in Frage.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Thomas Blättler
Danke für ihre Antwort , dann schauen Sie bitte das der unversiegelte Strassenbelag wieder mal ein bisschen in stand gestellt wird denn die schlaglöcher sind nicht gerade ideal :-)
1. Jun. 2021, 15:38 Uhr
0 0
Antworten
Thomas Blättler
Guten Tag @Stadt St.Gallen , ist das so eine schwierige Frage oder wiso wurde noch keine Antwort mitgeteillt ?
1. Jun. 2021, 10:58 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Wir geben intern jeweils zwei Arbeitstage Zeit für eine Antwort. Grossmehrheitlich wird diese Zeit nicht benötigt. Wir bitten Sie aber um Verständnis, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tagesgeschäft gefordert sind und daher nicht jeden Stadtmelder-Eintrag in dieser kurzen Frist beantworten können. Häufig braucht es z.B. weitere Abklärungen oder eine Begehung vor Ort. Wir bitten Sie daher noch um etwas Geduld.
1. Jun. 2021, 14:38 Uhr
0 0
Antworten
Jasmin
Besser die Gratisparkplätze bei diesem Quartier-Familiengärten! aufheben. Die nerven extrem. Teilweise ist zu Fuss oder mit dem Velo kaum mehr ein Durchkommen.
29. Mai. 2021, 21:14 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...