navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  24.08.2021
Signalisation

Gefährlicher Schulweg

Beschreibung
Seit einiger Zeit wird auf Höhe der St.Georgenstrasse fleissig gebaut. Während der letzten Tage haben wir festgestellt, dass die Signalisation für die Fussgänger je länger je unübersichtlicher wird. Mein Primarschulkind sagt, es wisse oft nicht, wo es noch gehen soll. Jeden Tag wird anders markiert. Das Trottoir ist schon seit langem inexistent, überall fährt schweres Gerät ein und aus. Heute nun wurde der "Gehweg" zwischen der Busstation Bach St.Georgen bis Steingrüebli komplett auf die Gegenfahrbahn umgeleitet. Die ganze Spur (Strasse inklusive Fussgänger Weg) sind knappe 2m breit. Wie sollen da bitte die Schulkinder am Bus und dem Arbeitsverkehr vorbeikommen? Einfach nur gefährlich. Man kann nur jeden Tag hoffen, dass die Kinder heil nach Hause kommen.
Karte
Sankt Georgen-Strasse 191
9011 St. Gallen

Antwort

 26. Aug. 2021, 16:52 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Situation bei der Baustelle an der St.Georgenstrasse ist anspruchsvoll. Leider lässt der Strassenraum keine andere Verkehrsführung zu. Die Stadtpolizei wird neben anderen Sofortmassnahmen in den kommenden Tagen zu den schulwegrelevanten Zeiten mit zwei Personen vor Ort sein und damit versuchen, die Situation für alle Beteiligten zu verbessern.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
ES
Die Situation ist tatsächlich äusserst gefährlich und inakzeptabel im speziellen für die Kinder.
Ich bitte Sie, über folgende Vorschläge zeitnah zu beraten:
- Erstellen von mobilen Absperrvorrichtungen auf Kinderhöhe (Bänder oder Latten) entlang den schmalen Passagen
oder
- Organisation eines/mehrerer Pendelbusse mit verschiedenen Ein-/Aussteigeorten zwischen Bäckerei Weder und Bachschulhaus.
Ich habe bereits mit dem Quartierpolizisten und dem Baustellenverantwortlichen darüber gesprochen.
Wir alle hoffen auf eine sichere Lösung.
26. Aug. 2021, 15:35 Uhr
0 0
Antworten
MW
Ergänzend ist zu erwähnen das Personen im Rollstuhl oder solche mit Gehhilfen auch keine Chance haben einigermassen sicher durchzukommen.
25. Aug. 2021, 14:42 Uhr
0 0
Antworten
Tine
Es muss dringendst ein anständiger Alternativweg gesucht werden. Wieso nicht bei der Höhe Ebneter vor der Garage den alten Fussgängerweg wieder aufleben lassen?!? Es gibt viele Ausweichmöglichkeiten um die wirklich gefährliche Strasse umgehen zu können( Umweg durch die anliegenden Quartierstrassen) Die Stadt trägt für mich die Verantwortung möglichst schnell nach Alternativen zu suchen. Für unsere Kinder ist die momentane Schulwegsituation unzumutbar und ohne Begleitung einer erwachsenen Person unmöglich!! Kleine Kinder können Gefahren bekanntlich nicht richtig einschätzen. Muss zuerst etwas passieren bevor gehandelt wird!!!!
25. Aug. 2021, 07:49 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...