navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  07.05.2020
Abfall

Grünabfall, Kompost?

Beschreibung
Nun, ich wollte doch tatsächlich damit beginnen, Grünabfälle aus der Küche zu kompostieren statt in der Müllabfuhr mitzugeben.
Aber: Ich hab‘ mir einen Wolf gegoogelt nach öffentlichen Kompost-Angeboten. Und ja, ich kann googlen :)

Gibts sowas nicht in der Stadt?!
Also weiterhin in den Abfall?
Karte
Brühlgasse 26
9000 St. Gallen

Antworten

 12. Mai. 2020, 10:33 Uhr
Hier ein Nachtrag von Marianne Meili, Grüngutberaterin bei Entsorgung St.Gallen:

Was die Quartier- und Siedlungskompostplätze angeht, so haben Sie recht, sie sind nirgends im Netz aufgeschaltet. Die Standorte teile ich Ihnen gerne anlässlich eines Beratungsgesprächs mit oder vermittle Kontakte zu einem in Frage kommenden Platz. Denn es sollen so einerseits ein «Bioabfalltourismus» von einem Quartier zu einem anderen quer durch die Stadt vermieden werden oder, was auch schon vorgekommen ist, «Kunden» aus umliegenden Gemeinden von einer Entsorgung auf den privat geführten Kompostanlagen abgehalten werden.
Aber auch bezüglich der Grüngutabfuhr unterstütze ich Sie gerne, sei es mit allgemeinen Informationen oder aber zum Beispiel einer Interessenliste, falls die Meinung anderer Hausbewohnerinnen und -bewohner abgeklärt werden sollte, oder auch durch das Nachfragen bei der zuständigen Verwaltung.

Lassen Sie es mich gerne wissen, wenn Fragen offen sind.

Freundliche Grüsse
Marianne Meili

Grüngutberaterin
Entsorgung St.Gallen
marianne.meili@stadt.sg.ch
  8. Mai. 2020, 12:58 Uhr
Danke für Ihre Anfrage. Die Stadt hat eine Grüngutabfuhr. Wie jemand den Link geteilt hat (Danke!), finden Sie alle Informationen zum Grüngut-Abo hier:

 https://www.stadt.sg.../gruengutabfuhr.html

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an esg.beratung@stadt.sg.ch wenden.

Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Einwohner Lachen Quartier
Ich werfe kleiner Sachen wir so Apfel inneres jeweils einfach zum Fenster raus auf die Wiese. Kommt dann der Vogel holen. Oder ist das falsch?
13. Mai. 2020, 22:40 Uhr
0 0
Antworten
Redaktor
...und neben der Grünabfuhr gibt's auch immer noch die Kompostgruppen in den Quartieren. Dort kann man aber nicht einfach abgeben, die Erwartung ist, dass man mithilft bei den Arbeiten fürs Kompostieren. Gruppen gibt's etwa auf der Kreuzbleiche (neben dem Kinderspielplatz Vonwilstrasse), neben dem Familiengarten Feldli an der Sömmerliwaldstrasse oder auch beim Schlössli Haggen.
8. Mai. 2020, 19:09 Uhr
0 0
Author
genau sowas suche ich - danke!
9. Mai. 2020, 07:10 Uhr
0 0
Antworten
Gibt es....
... man muss nur richtig googeln können 😊
7. Mai. 2020, 14:35 Uhr
0 0
Antworten
Wir Nutzen Es seit 6 Monaten
https://www.stadt.sg.ch/home/raum-umwelt/abfall-entsorgung/Abfallarten/kompost-garten/gruengutabfuhr.html
7. Mai. 2020, 09:59 Uhr
0 0
Antworten
Alfredo
Nein, Sie können nicht googeln!
Es gibt seit 2017 eine Grüngutabfuhr in St.Gallen
7. Mai. 2020, 08:36 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...