Beschreibung
An der lichtsignalanlage auf der teufenerstrasse von st. Gallen stadt richtung st. Georgen bekomme ich mit dem fahrad kein grün und muss über rot oder warten bis ein auto den selben gedqnken hat und da durch möchte. Mein ultra leicht rennrad aus carbon und wenig alu wird von ihrer schlaufe wohl nicht erfasst. Bitte um lösung.erledigt
Stadtmelder 03.07.2023
Lichtsignalanlage
Fahrad verschmänende ampel
Antwort
4. Jul. 2023, 12:10 Uhr
Besten Dank für Ihre Meldung. Das Problem mit der Detektion von Carbon-Fahrrädern mit der Bodenschlaufe ist dem Tiefbauamt bekannt. Man ist bemüht, bei den Lichtsignalanlagen mit Velo-Spuren bzw. Abbiegebeziehungen mit separaten Velo-Aufstellflächen, die Detektion mittels Wärmebildkameras zu realisieren. Dies ist einerseits eine Kostenfrage und andererseits eine Frage der Machbarkeit und des zeitlichen Aufwands.
Mitarbeitende des Tiefbauamts werden am von Ihnen erwähnten Lichtsignal in absehbarer Zukunft eine sogenannte FLIR-Wärmebildkamera installieren. Bis dies realisiert ist, bitten wir um etwas Geduld und danken für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Mitarbeitende des Tiefbauamts werden am von Ihnen erwähnten Lichtsignal in absehbarer Zukunft eine sogenannte FLIR-Wärmebildkamera installieren. Bis dies realisiert ist, bitten wir um etwas Geduld und danken für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen