navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  13.07.2022
Diverses

Täglich grüsst der verspätete Eurocity...

Beschreibung
Liebe Stadt
Seit der Integrierung der Eurocityzüge in den Taktfahrplan hat praktisch jeder dieser Züge nach Zürich 30min Verspätung..ergo äusserst mühsam für alle St.GallerInnen, die auf eine pünktliche Verbindung nach ZH angewiesen sind. Wird hier seitens Stadt auch mal interveniert oder schaut man diesem Trauerspiel weiter zu? Gibt es Verbesserungen für den nächsten Fahrplanwechsel oder hofft man einfach, dass es von alleine besser wird?
Leider ist die Situation momentan äusserst frustrierend, man muss planen, dass man nicht einen dieser 6 Züge erwischt, was insgesamt ja eine deutliche Verschlechterung für den öV- Anschluss St.Gallen ist.
Mir ist bewusst, dass vieles in den Händen der SBB und nicht bei Ihnen liegt, aber vlt könnte man bei diesem nicht-tragbaren Zustand mal auch aus städtischer Seite her nochmals intervenieren, danke!
Karte
Bahnhofplatz
9000 St. Gallen

Antwort

 14. Jul. 2022, 13:01 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Anbei die Antwort der SBB:

"Die SBB ist mit der Pünktlichkeit der EC Zürich-München auch unzufrieden und entschuldigt sich bei den Kundinnen und Kunden.

Die SBB und die Partnerbahnen DB und ÖBB setzen alles daran, die Situation so schnell wie möglich zu verbessern. Einige Stabilisierungsmassnahmen wurden schon umgesetzt, beispielsweise haben wir die Wartefristen für verspäteten EC aus München in St. Margrethen erhöht, so dass er bis zu einer Verspätung von 6 Minuten noch vor dem IR13 fahren kann und dadurch keine zusätzliche Verspätung bis Zürich entsteht. Ebenfalls haben wir den Zollprozess an der Grenze optimiert.

Wir analysieren mit unseren Partnern DB und ÖBB die einzelnen Verspätungen laufend im Detail, um weitere Massnahmen zur Stabilisierung treffen zu können. Die Pünktlichkeit auf dieser Linie wird uns auch weiterhin beschäftigen und grosse Anstrengungen erfordern. Das enge Fahrplangefüge in den drei Ländern CH, D und A lässt aufgrund der hohen Streckenauslastung mit Fernverkehr, Regionalverkehr und Güterverkehr den Einbau von weiteren Fahrplanreserven ohne zusätzliche Infrastrukturmassnahmen nicht zu."

Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...