Beschreibung
Die Kreuzung Wartensteinstrasse/Lessingstrasse ist im Sommerhalbjahr eine Hitze-Insel. Es wäre wünschenswert, wenn die Stadt prüfen würde, ob in der Mitte nicht ein Strassenbaum gepflanzt werden könnte. So entstünde auch gleich ein attraktiver Verkehrskreisel.erledigt
Stadtmelder 07.07.2023
Grünflächen
HItze-Insel
Antwort
10. Jul. 2023, 14:55 Uhr
Besten Dank für Ihre Meldung. Die Stadt prüft im Rahmen der Umsetzung der «Gute-Luft-Initiative», wie Randbereiche von Strassen zusätzlich begrünt werden können. Für diese Arbeiten nimmt das Tiefbauamt Ihre Anregung gerne entgegen.
Es gilt jeweils den Strassenzustand, die verkehrlichen Bedingungen, vorhandene Werkleitungen sowie die auch Sicherheitsüberlegungen in diese Betrachtungen einfliessen zu lassen.
Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Es gilt jeweils den Strassenzustand, die verkehrlichen Bedingungen, vorhandene Werkleitungen sowie die auch Sicherheitsüberlegungen in diese Betrachtungen einfliessen zu lassen.
Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen
Kommentare
Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden
Jetzt anmelden
Schwimmer
Welche Hitzeinsel? Ich bin jeweils froh, wenn abends nach Badeschluss die Temperaturen noch möglichst warm sind. Die letzten fünf Tage waren jedenfalls noch relativ kühl um nach Hause zu fahren. Ausserdem war es in den letzten über 60 Jahren in St. Gallen nie wirklich heiss, die Stadt liegt auf durchschnittlich 700 m ü. M. in den Voralpen da wird es nie wirklich heiss!
11. Jul. 2023, 08:01 Uhr
Antworten