navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  17.02.2020
Lichtsignalanlage

Ampelknopf versperrt

Beschreibung
Vor dem Velo-Lichtsignal hinter dem Waaghaus steht ein Betonpoller genau vor dem Knopf. Vom Velo aus ist er damit nicht mehr so bequem zu erreichen.
Karte
Bohl 14
9000 St. Gallen

Antwort

 21. Feb. 2020, 08:28 Uhr
Danke für die Meldung. Der Betonpoller muss fahrlässig oder mutwillig verschoben worden sein. Das Strasseninspektorat hat den Poller wieder an die richtige Stelle gesetzt.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Sg
St.galle het gester verlore 3:3 und ihr? 2:2
24. Feb. 2020, 23:06 Uhr
0 0
Antworten
Ortsbürger
@Stadt St. Gallen Wenn der Betonpoller schon für nötig gehalten wird, warum wird er dann nicht gleich fest verankert? Wäre ja nicht der erste Vandalenakt.
https://www.stadt.sg.ch/news/14/2019/07/bruehltorpassage-wird-nach-vandalenakt-repariert.html
21. Feb. 2020, 18:26 Uhr
0 0
Antworten
Urheber
Danke fürs Handeln, gestern schon erfreut bemerkt. LG
21. Feb. 2020, 09:29 Uhr
0 0
Antworten
Fasnacht
Irgendwann kommt der Knopf im 20 Minuten oder FB und wird Kommentare geben. Das die Stadt lächerlich macht
18. Feb. 2020, 13:14 Uhr
0 0
Ortsbürger
Eine Schildbürgerstadt wie St. Gallen muss ja seinem Namen gerecht werden, wie zahlreiche Ereignisse der Vergangenheit beweisen. Darum kann sich die Stadt auch nicht lächerlich machen, weil das ein eigentlicher Dauerzustand ist.
18. Feb. 2020, 18:44 Uhr
0 0
Antworten
Ortsbürger
Als Schildbürgerstreiche ist nicht das Verhalten der Bürger gemeint, sondern das Verhalten der Behörde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schildb%C3%BCrger#Heutige_Schildb%C3%BCrgerstreiche
17. Feb. 2020, 22:57 Uhr
0 0
Antworten
Wadenbeisser
Ein Betonklotz bewegt die Velo-Ostschweiz!🤦‍♂️Sucht euch doch echte Probleme, oder macht doch eine Volksabstimmung, wo dieser hässlich Betonklotz endlich zum stehen kommt. Ihr kommt noch an der Fasnacht, wenn ihr so weitermacht!
17. Feb. 2020, 22:21 Uhr
0 0
Schildbürger
🤣👍👍👍👍
17. Feb. 2020, 22:23 Uhr
0 0
Antworten
Velofahrer 2.0
Leider nein, die meisten Veloampeln müssen immer noch von Hand gedrückt werden, und auch dann noch fährt jede Himmelsrichtung zweimal über die Kreuzung auch wenn sich nur ein Auto anstellt, von wegen Priorisierung des Langsamverkehrs!?
17. Feb. 2020, 21:27 Uhr
0 0
Antworten
Ortsbürger
Dieses Thema wurde schon ausführlich behandelt.
https://m.stadt.sg.ch/index.php?brandid=572&ref=search&refid=4507051&apid=2014720145
17. Feb. 2020, 21:16 Uhr
0 0
Antworten
Schildbürger
Habt ihr wirklich keine anderen Sorgen????!!!!!Wen ihr zu faul seit um den Fuss abzustellen geht doch einfach zufuss!!!!
17. Feb. 2020, 16:07 Uhr
0 0
Antworten
oh nein...
Egal wo der Betonpfeiler steht, ist einfach nicht richtig.
Am Boden hat es soclhe schwarze „Schlaufen“ einfach auf diese Schlaufen fahren und das Lichtsignal stellt selber ein👍
17. Feb. 2020, 12:09 Uhr
0 0
Antworten
Velofahrerin
Das ist doch der Betonpoller, der auf Wunsch eines anderen Velofahrers vor einigen Wochen extra verstellt wurde, um den Fuss darauf abzustützen! Das Lichtsignal schaltet übrigens nicht automatisch, man muss den Knopf betätigen.
17. Feb. 2020, 09:37 Uhr
0 0
Automatisches Lichtsignal
Ja dann habe ich Superkräfte💪🏻wenn ich ans Lichtsignal fahre, stellt das Velolicjtsignal selber ein, da muss ich nichts drücken.
18. Feb. 2020, 10:53 Uhr
0 0
Antworten
Velo
Der geht automatisch an
17. Feb. 2020, 08:19 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...