navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  09.06.2022
Diverses

Openair St. Gallen / Sanierung Zürcher Strasse

Beschreibung
Hallo Stadt

Wird infolge Sanierung / Grossbaustelle Zürcher Strasse der Abtwiler Eingang für den Zugang zum Openair (insbesondere in den ersten 1-2 Festivaltagen wieder geöffnet haben?

Ich selbst bin Anwohner in dieser Gegend und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der jetzigen Situation noch eine zusätzliche Verkehrs-Kapazität von 30‘000 Festival-Besuchern pro Tag zugemutete werden kann.

Schon heute bin ich besorgt, wie zb. ein Rettungswagen oder Feuerwehr/Polizei überhaupt die Zürcher Strasse hoch kommt - wie ist das bei einem Notfall oder Katastrophenereignis am Festival?
Karte
Zürcherstrasse 117
9000 St. Gallen

Antwort

 10. Jun. 2022, 09:10 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Abtwiler-Eingang steht seit mehreren Jahren nicht mehr als Zugang zum OASG zur Verfügung. Jedoch wird die Baustelle auf der Zürcher Strasse den Zugang zum Festival nicht tangieren. Der Verkehr wird in diesem Bereich seit Jahren auf Tempo 30 reduziert. Die Baustelle hat damit einen positiven Nebeneffekt bezüglich Temporeduktion. Viele Besucherinnen und Besucher bleiben während diesen vier Tagen auf dem Festivalgelände. Daher reduzieren sich Personenbewegungen im Verzweigungsbereich nach Eröffnung des Festivals rasch wieder. Privatfahrzeuge können nicht zum Festivalgelände fahren. Somit ist nur der öffentliche Verkehr betroffen, welcher bei der Verzweigung Rechenstrasse/Zürcher Strasse durch den Verkehrsdienst geregelt wird.

Beim OASG gab es dank der sehr guten Nutzung des ÖV bisher nie ein Verkehrschaos auf der Zürcher Strasse. Die aktuelle Baustelle hat keinen direkten Einfluss. Ein Verkehrschaos würde nur entstehen, wenn die Stadtautobahn zwischen Winkeln und Kreuzbleiche blockiert wäre. Dann würde es jedoch sowieso zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen, unabhängig vom Festival.

Betreffend der Rettungskräfte gibt es die allen Blaulichtorganisationen bekannte Rettungsachse «Rohorn». Diese Route zwischen Winkeln und Neudorf kann in Notfallsituationen genutzt und mit gezielt eingesetzten Verkehrsposten der Stadtpolizei einigermassen ungehindert befahren werden.

Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Peter A
Das Tempo 30 scheint niemanden zu interssieren. Der Verkehr braust wie gewohnt an meiner Wohnung vorbei, die am Baustelle bereich liegt (Waldacker). Mit einer Radarkontrolle wäre die Stadtkasse im nullkommanichts saniert.. denkt mal drüber nach
11. Jun. 2022, 17:58 Uhr
5 4
Antworten
Emil Harzenmoser
Welcher St. Galler geht denn noch an dieses heruntergekommene Open Air? Der Urgedanke ist total abhanden gekommen, es läuft nur noch nach dem Motto "nach mir die Sintflut"...
9. Jun. 2022, 22:44 Uhr
19 19
Ortsbürger
Interessant die vielen inkognito likes und dislikes?
13. Jun. 2022, 20:22 Uhr
2 5
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...