navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  04.03.2019
Signalisation

Velofahrverbot spät signalisiert

Beschreibung
Von der St.jakobstrasse kommend, ist das Velofahrverbot erst zu spät erkennbar. Es ist dann weder ein Spurwechsel noch ein umkehren möglich. Ob die Signalisation von Seite Torstrasse oder Rosenbergstr.asse besser ist, habe ich nicht nachgeschaut.
Danke, wenn Sie das nochmals prüfen.

Danke für die neue Velospur und den abschrägten Randstein von der St.Jakobstr. In die Altstadt.
Karte

Antwort

  5. Mär. 2019, 13:27 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung und das Lob für die Velospur, welches wir gerne intern an das Tiefbauamt weitergeleitet haben. Bezüglich Signalisation wird die Stadtpolizei St.Gallen die Situation vor Ort überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Darkwolf
Wie lange braucht eigentlich die Stadtpolizei um diese Signalisation zu ändern bzw. verständlich zu machen? Ich bin gestern (6.3.19 nachmittags) auch in diese Falle gefahren.
7. Mär. 2019, 10:43 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Die Signalisation wurde bereits angepasst, wird jedoch nochmals etwas optimiert. Zudem hat sich das Tiefbauamt der Sache angenommen .
8. Mär. 2019, 12:49 Uhr
0 0
Antworten
Velofahrerin
Wenn man von der Torstrasse Richtung UG25 fährt, wird man vom Velofahrverbot völlig überrascht. Zwar ist die Velospur vor dem Rotlicht mit orangen Markierungen durchgestrichen, aber man hat keine Ahnung wieso. Wenn man beim Rotlicht steht, bemerkt man das Velofahrverbot (noch) nicht. Auch ist keine Umleitung ersichtlich. Ich habe mehrere Velofahrer beobachtet, die weiter gefahren sind, und bin selber auch weitergefahren. Was wollen Velofahrer sonst machen? Ich frage mich sogar, ob das Velofahrverbot nur für das Trottoir gilt, das ohne Baustelle als Radspur gilt. Möglicherweise dürfen Velofahrer nun auf der Strasse fahren. Von der Rosenbergstrasse (alos in der Gegenrichtung) ist auf jedem Fall kein Velofahrverbot signalisiert. Diese unklar Signalisation steht nun schon seit fast einer Woche! Es besteht klar Handlungsbedarf.
6. Mär. 2019, 15:33 Uhr
0 0
Stadt St.Gallen
Aufgrund der Baustelle mussten die Fahrspuren verschmälert werden und es ist aktuell kein Platz für eine Velospur vorhanden. So ist es auf den schmaleren Fahrspuren einerseits gefährlich für Velofahrer, andererseits käme es gerade zu Stosszeiten zu weiteren Verkehrsbehinderungen durch die langsamer fahrenden Zweiräder. Entweder kann die Stelle über die Goliathgasse umfahren werden oder Velofahrer können die zirka 100 Meter zu Fuss überbrücken und anschliessend weiterfahren. Aktuell werden noch Anpassungen an der Signalisation gemacht. Die Tafel bzgl. Veloweg wird ergänzt, seitens Torstrasse wird der Velofahrer früher von der Strasse gelenkt und die Fahrverbotstafel wird an die Kreuzung genommen, damit sie früher gesehen werden kann.
7. Mär. 2019, 09:11 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...