navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  25.03.2020
Diverses

Parkbussen

Beschreibung
Unglaublich.
Sohn hat unser Auto bei uns abgeholt
um für uns einzukaufen(eltern 71 und 69).hat die parkzeit überschritten(gering
zudem in einer Strasse wo genügend Parkplätze zu Verfügung standen).
Werde in Zukunft trotz Corona wieder selber Einkaufen. Danke Frau R.Sch. Polizeimitarbeiterin.
Karte
Solitüdenstrasse 17
9012 St. Gallen

Antwort

 26. Mär. 2020, 08:38 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Trotz der aktuellen ausserordentlichen Lage büsst die Stadtpolizei St.Gallen weiterhin Falschparker und Personen, die Parkgebühren nicht bezahlen oder über keine Parkbewilligung verfügen. Dies im Sinne der öffentlichen Ordnung und damit Parkplätze beispielsweise von Ärzten und der Spitex für wichtige Hausbesuche genutzt werden können. Nicht zuletzt geht es auch darum, Anwohnenden die ebenfalls auf ein Auto angewiesen sind, weiterhin eine Parkmöglichkeit zu bieten
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Arto
Sehr wenige Anwohner sind auf ein Auto angewiesen. Viele nutzen die als spottbillige Abstellfläche, obwohl es in nahen Tiefgaragen viele freie Plätze hätte. Kostet halt etwas mehr.
5. Apr. 2020, 12:42 Uhr
0 0
Antworten
Wadenbeisser
Wieso hat denn ihr Sohn die Parkzeit überschritten? Braucht er mehr als eine Stunde, um den Einkauf abzuliefern? Sie können die Busse ja anfechten, statt hier öffentlich zu jammern. Das Sie dazu noch die Initialen der Politesse veröffentlichen geht gar nicht! Die Frau muss sich, im Gegensatz zu Ihrem Sohn kein Fehlverhalten vorwerfen lassen! Sie hat ja nur ihren Job richtig gemacht!
26. Mär. 2020, 06:20 Uhr
0 0
Antworten
Losli
Auch in der zeit der corona krise muss man sich an die regeln halten. Wenn die bezahlte parkzeit überschritten ist, gibt es eine busse und fertig. Ich kann auch nicht mit 160 über die autobahn brettern umd wenn ich geblitzt werde, darauf pochen die busse nicht zu bezahlen nur weil wir den notstand haben
25. Mär. 2020, 15:47 Uhr
0 0
Antworten
St. Gallerin
Wer sich nicht an den Regeln hält, zahlt einfach die Busse. So einfach ist es.
Und wer als ü65 jetzt noch einkaufen geht, sabotiert die Bemühungen aller anderen.
25. Mär. 2020, 15:31 Uhr
0 0
Schneemaa👍
👍
26. Mär. 2020, 15:01 Uhr
0 0
Antworten
schnipi01
ist es wirklich soooo schlimm, wenn ich eine Parkbusse in einer Blauen-zone erhalten habe, zahle ich diese auch, schliesslich kann man dort genug lange gratis parkieren. Das ist doch keinen eintrag im Stadtmelder wert!!!
25. Mär. 2020, 15:30 Uhr
0 0
Antworten
Richi
Unsere lieben Polizeimitarbeiterinnen könnte man sicher (ln Zeiten von Corona) Sinnvoller einsetzen als in Aussenquatieren Parkbussen zu verteilen.
Habe fertig.
25. Mär. 2020, 14:46 Uhr
0 0
Franz
Zum Bespiel als Erntehelfer.
25. Mär. 2020, 17:23 Uhr
0 0
Läppli
Die Aufgabe der Politesse ist es nunmal zu kontrollieren, ob ein parkzicket gelöst ist und wenn nicht, oder die zeit überschritten wurde, muss sie eine busse austellen. Keine angst richi die spezialeinheit und die streifenpolizisten werden immer noch für ruhe und ordnung sorgen
25. Mär. 2020, 17:28 Uhr
0 0
Schneemaa
👍
26. Mär. 2020, 15:01 Uhr
0 0
Antworten
Hallo
Ganz interessant was anderen passiert. Gehe viel mit dem ÖV in die Stadt. Da passiert sowas nicht!
25. Mär. 2020, 13:41 Uhr
0 0
Antworten
Fussgänger
Und dann bezahlt man die Busse. Das sind auch Regeln die Eingehalten werden müssen.
25. Mär. 2020, 13:32 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...