navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  05.09.2019
Diverses

Sanierung Familienbad

Beschreibung
Wird es in Betracht gezogen ein Teil des Wassers in den nicht ganz vollen Knaben- und Mannenweiher abzulassen?
Und wird es in Betracht gezogen den Zufluss des Familienbads während der Sanierung provisorisch in den Knabenweiher zu leiten?
Karte
Dreilindenstrasse 50
9000 St. Gallen

Antwort

  5. Sep. 2019, 17:20 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Ende August waren der Mannenweier und der Chrüzweier bis zur Überfallkante gefüllt. Der Knabenweier war mit einem Pegelstand von -0.13m für die Jahreszeit ebenfalls gut gefüllt. Mit den kommenden Niederschlägen und der geringeren Verdunstung infolge der tieferen Temperaturen wird sich der Pegel im Knabenweier weiter stabilisieren. Daher ist es zurzeit nicht angedacht Wasser in den Knabenweier zu pumpen. Das Hochbauamt wird die Situation aber weiter beobachten.

Eine Wasserhaltung in den Knabenweier wurde eingehend geprüft. Auf eine solche wurde aber aus verschiedenen Gründen verzichtet, zumal vor allem der Knabenweier aber auch im geringeren Umfang der Mannenweier vom Umland ebenfalls gespeist werden. Für die Tier- und Pflanzenwelt besteht daher keine Gefahr. Auch die langfristige Versorgung der Weiher wird während der Bauzeit beobachtet, insbesondere bei allfälligen Verzögerungen am Bau.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...