navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  19.09.2019
Diverses

Oberer Graben Versuch

Beschreibung
Der Versuch den Verkehrsfluss am Oberen Graben zu Verbessern finde ich nicht sehr gut. Es hat schon genug Verkehr wen es 2-spurig ist. Jetzt mit einer Spur führt dies ja zum Kollaps und gibt einen Rückstau bei der Gartenstrasse bis zur Wassergasse. Das heisst es beeinflusst auch den ÖV weil die Busse nicht mehr die Kornhausstrasse herunter fahren können weil sie im Stau stehen. Und am Feierabend macht es auch keinen Spass nach einem langen Arbeitstag die Zeit im Stau zu verbringen.
Am besten wäre es wen man an die beiden Fussgängerstreifen am Oberen Graben auf einen reduzieren würde und den Fussgängerverkehr per Lichtsignal regeln würde. Das würde diesen Kontenpunkt entschärfen.
Karte
Oberer Graben 32
9001 St. Gallen

Antwort

 19. Sep. 2019, 14:55 Uhr
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir gerne an das Tiefbauamt weiterleiten. Der Versuch dauert bis Ende September 2019 und wird von diversen Messungen und Beobachtungen begleitet, sodass anschliessend eine verkehrliche Gesamtbeurteilung erfolgen kann.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Andi
Verstehe nicht, weshalb die Fussgängerstreifen nicht schon vor Jahren mit einem Lichtsignal versehen wurden. Das wäre die sicherste und angenehmste Variante für mich als Fussgänger und für Autofahrer. Ungeregelte Zebrastreifen unmittelbar vor oder nach signalgesteuerten Verzweigungen sind per se unsicher - egal wie viele Spuren vorhanden sind.
19. Sep. 2019, 21:19 Uhr
0 0
Antworten
Richi
Sehr gute Idee
19. Sep. 2019, 16:43 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...