navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  26.09.2020
Lichtsignalanlage
6

Lichtsignal Baustelle Rorschacherstrasse Höhe Stadtpark

Beschreibung
Vielen Dank für die Lichtsignalanlage beim sehr gefährlichen Baustellenübergang an der Rorschacherstrasse. Leider stiftet sie aktuell mehr Verwirrung, als dass sie den Übergang sicherer macht. Denn für die Fussgänger dauert es sehr lange bis es grün wird und bei den Autos blinkt es orange, weshalb viele anhalten und nicht verstehen, dass die Fussgänger nicht laufen.
Adresse
Rorschacher Strasse 50, 9000 St. Gallen
Antwort
 29. Sep. 2020, 16:04 Uhr
Vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Beim erwähnten Lichtsignal handelt es sich um ein Fussgängerlichtsignal. Das heisst, dass die Fussgängerinnen und Fussgänger mittels Knopfdruck das Lichtsignal schalten können, damit es für die Fussgängerinnen und Fussgänger von Rot auf Grün umschaltetet und im Gegenzug das blinkende Lichtsignal für die Autofahrenden auf Rot schaltet. Solange das Fussgängerlichtsignal auf Rot steht, blinkt das Lichtsignal für den Fahrverkehr.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St. Gallen
Folgen
Kommentare
Zeichen: 0 / 1000
activitywheel speichern...
Merlderin
1. Okt. 2020, 22:13 Uhr
Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider löst sie das "Problem" keineswegs. Der Übergang ist insbesondere von der Parkseite her kommend unübersichtlich und gefährlich. Das Warten auf grün dauert eine gefühlte Ewigkeit - das wartet wohl kaum jemand ab. Ist möglicherweise der Fussgängerknopf auf dieser Seite defekt?
Stadt St.Gallen
7. Okt. 2020, 15:58 Uhr
Die Antwort auf einen Kommentar weiter unten haben wir vergessen auch hier zu platzieren, bitte entschuldigen Sie.

Die Stadtpolizei prüft, ob eine andere Schaltung der Lichtsignalanlage möglich ist und wird diese entsprechend anpassen.
Antworten
Autofahrer
1. Okt. 2020, 06:08 Uhr
Liebe Stadt,
für mich ist die Frage damit nich beantwortet.Der Fussgänger,welcher an einem Streifen steht,hat Vortritt.Nun ist es absolut sinnlos wenn der Fussgänger auf grün wartet,während es für den Autofahrer blinkt,er ist verpflichtet anzuhalten.Und woher soll er wissen,dass der Fussgänger rot hat?Also entweder die Ampel für beide in Betrieb,oder gar nicht,aber in diesem Zustand ist es wirklich gefährlich.
Stadt St.Gallen
5. Okt. 2020, 09:34 Uhr
Die Stadtpolizei prüft, ob eine andere Schaltung der Lichtsignalanlage möglich ist und wird diese entsprechend anpassen.
Antworten
St. Gallerin
28. Sep. 2020, 10:41 Uhr
Beantwortet? Wo ist denn die Antwort? Dieses Problem habe ich auch schon festgestellt.
Stadt St.Gallen
28. Sep. 2020, 10:51 Uhr
Vielen Dank für die Mitteilung.
Der Status wurde wieder zurückgesetzt.
Der Stadtmelder wird schnellstmöglich beantwortet.
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Adresse speichern
    • Abbrechen