navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  14.04.2021
Lichtsignalanlage

Fahrradstreifen mit Haltelinie stadteinwärts

Beschreibung
Meines Wissens war an dieser Kreuzung früher keine Haltelinie für die Fahrradfahrer eingezeichnet (oder sie wurde entfernt). Nun ist da eine, welche aus meiner Sicht nicht nötig wäre und den Verkehrsfluss für Fahrradfahrende unnötig unterbricht. Weshalb wurde hier wieder eine Linie angebracht und könnte diese auch wieder entfernt werden?
Karte
Sonnmattstrasse 21A (nicht Sonnmattstrasse, sondern Zürcherstrasse / Hauptstrasse 7)
9015 St. Gallen

Antwort

 14. Apr. 2021, 15:58 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

An der genannten Örtlichkeit hat es ein Lichtsignal. Wenn dieses Rot anzeigt, müssen auch die Fahrradlenkende anhalten. Diese dürfen nicht bei Rot über die Kreuzung fahren. Aus diesem Grund befindet sich dort ein Haltebalken.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Pascal
Was ist jetzt der Grund, warum dort wieder ein Haltebalken eingezeichnet wurde?
War das nicht die Frage?
16. Apr. 2021, 21:16 Uhr
0 0
Antworten
Rentner
Ihr armen Velofahrer, bevor Ihr Euch um halte Linien aufregt, haltet Euch an die Verkehrsregeln (Trottoir befahren trotz Radstreifen) das gleiche gilt übrigens auch für die Idioten Trottinetts !!!
16. Apr. 2021, 11:41 Uhr
0 0
Pro Langsamverkehr
Wenn es doch nur so viele Radstreifen gäbe in der Stadt St.Gallen! Es muss endlich vorwärts gehen mit dem Ausbau von Velowegen, Veloampeln etc in der Stadt. Nur schon die Empfehlung "Begegnungszonen mit hohem Fussgängeraufkommen während der Rushhour mit dem Velo nach Möglichkeit umfahren" bei der Kampagne der Stadt zur Rücksichtnahme zwischen Fussgängern und Velofahrern zeigt doch welch tiefe Priorität die Velofahrer in der Stadt haben. Am liebsten wäre es der Stadt wahrscheinlich, dass es gar keine Velofahrer mehr gäbe.
17. Apr. 2021, 17:46 Uhr
0 0
Antworten
Noch einer
Der/die Meldende bemerkt zurecht, dass dort zuvor kein Haltebalken war. Dies zeigen auch die Bilder auf Google-StreetView. Es wäre vielleicht sinnvoll nochmals zu prüfen ob es den neuen Balken wirklich braucht. Schliesslich ist die Velospur ja durchgängig und wird vom einmündenden Verkehr eigentlich nicht tangiert.
14. Apr. 2021, 20:50 Uhr
0 0
Velofahrer 2.0
https://www.google.com/maps/@47.4074889,9.3135179,3a,75y,90h,90t/data=!3m6!1e1!3m4!1sXEh34EulTr3xA59bAzHArw!2e0!7i13312!8i6656
15. Apr. 2021, 07:54 Uhr
0 0
Pro Langsamverkehr
Ein weiterer Geniestreich der "Velostadt" St.Gallen...
16. Apr. 2021, 09:01 Uhr
0 0
Antworten
Noch einer
D
14. Apr. 2021, 20:46 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...