navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  27.01.2020
Diverses

Treppen

Beschreibung
was ich nicht verstehen das Stadt St.Gallen solchen blöde Treppe gemacht hat Birtweg und Speicherweg wenn Nass ist Eis Schnee ist so gefährlich wie noch nie Scheiß Holztreppe ehrlich. könnte man auch ändern.
Karte
Axensteinstrasse 25
9000 St. Gallen

Antwort

 28. Jan. 2020, 15:05 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Stadt St.Gallen unterhält Treppenanlagen von insgesamt 8,5 km. Die Treppenbauart aus Holz hat sich seit jeher für St.Gallen mit seinen bestehenden Rahmenbedingungen bewährt. Die natürliche Bauart mit Holz wird von der Bevölkerung sehr geschätzt, auch wenn die von Ihnen beschriebene Gefahr auch bei Holztreppen besteht. Die Holztreppen trocknen schneller ab als Treppen aus Granit und sind gerade auch im Winter einfacher zu unterhalten.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Ex-Fussgänger
Das einzig Negative an diesen Treppen sind die unansehnlichen Handläufe, üblicherweise wären sie aus Holz. Ausserdem werden die Treppen erst rutschig, wenn in den griffigen Pulverschnee gesalzen wird.
27. Jan. 2020, 19:04 Uhr
0 0
Antworten
Fussgänger
Laufe jeden Tag die Treppen. Hatte noch nie Probleme gehabt. Man weiss das man aufpassen muss. Smartphone gehören in die Tasche
27. Jan. 2020, 11:53 Uhr
0 0
N/P/J/P Fam / B/P Fam
danke gleichfalls Betreff Smartphone
28. Jan. 2020, 16:18 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...