navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  05.11.2020
Diverses

Tischtennis-Tisch

Beschreibung
Sehr zur Freude wurde in mehreren Etappen der Tischtennis-Tisch an der Teufenerstrasse saniert.
Jetzt sind wir uns jedoch nicht sicher, ob das nun so fertig ist.
Der Belag ist nur sehr dünn aufgetragen und sieht nicht sehr robust aus. Und vor allem aber ist er weiss.
Überall und immer wird mit weissen Bällen gespielt. Das ist jetzt ohne Kontrast zum Tisch eher schwierig und schade.
Eine dunklere Farbe wäre massiv besser.
Wird da noch etwas gemacht?
Danke und beste Grüsse
Oliver Hadorn
Karte
Pärkli Teufenerstrasse
9000 St. Gallen

Antwort

 16. Nov. 2020, 09:37 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Bei der Sanierung des Tischtennistisches ging es darum, die Unebenheiten der Tischplatte auszugleichen, weshalb der Materialauftrag stellenweise sehr dünn ist. Die Tischfarbe stammt vom Zement und der Hydrophobierung (Schutzschicht) die dafür verwendet wurde. Die als Test vor einem Jahr nach dem gleichen Verfahren revidierte Tischtennistischplatte hat sich bewährt. Da die Stadt St.Gallen etliche Tischtennistische aus Beton hat und keine negativen Rückmeldungen bekannt sind, war Stadtgrün St.Gallen das Problem mit der hellen Tischplatte nicht bewusst. Die Erfahrung zeigt aber, dass die Tische über die Zeit dunkler werden und sich das Problem so entschärfen sollte. Ansonsten sind im Verkauf auch andersfarbige Tischtennisbälle erhältlich. Für künftige Tischtennistischrevisionen wird Stadtgrün St.Gallen die Möglichkeiten bezüglich Färbung mit dem Unternehmer vorgängig anschauen. Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Lösungen
Ich bin der Meinung, dass die Bälle auch andere Farben haben. Vielleicht bin auch falsch. Finde es schön wenn der Tisch gebraucht wird! .Auf Spielplätze kann man immer wieder viel erlebt.
5. Nov. 2020, 21:57 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...