navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  01.06.2021
Diverses

Tauben und Katzen füttern

Beschreibung
Im Sägegässlein werden täglich Katzen und Tauben durch ein alte Frau gefüttert, wenn man etwas sagt kommt Sie einem doff. Das Ganze zieht Ungezifer und andere Tiere wie zum Beispiel Ratten an. Kann man diese Frau nicht vom Platz verweisen? Ist füttern von Fremden Katzen und Tauben nicht verboten?
Karte
Eisengasse 7
9000 St. Gallen

Antwort

  2. Jun. 2021, 14:30 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Das Problem mit der Fütterung ist bekannt. Die Stadtpolizei versucht bereits mit der bezeichneten Frau eine Lösung zu suchen, um die Fütterungen an der genannten Örtlichkeit zu vermeiden.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Anwohner
Habe die Leute die füttern auch schon angesprochen. Sie sagen jedesmal sie kaufen spezielles Futter für Tauben bei der Neugasse bei dem es Tierfutter gibt.
6. Jun. 2021, 14:43 Uhr
0 0
Antworten
Anwohner
Ich nenne sie die "Taubenfrau" . Die werte Dame steht jeden Tag neben dem Baudepartement und füttert ihre Lieblinge. Nachher kommt Sie dann noch zur Glasentsorgungsstelle und kippt da auf der Mauer ein paar Katzenfutter lecker schmeckis aus.Ich glaube es ist schwierig Ihr diese Sache wegzunehmenden denn das gibt ihr eine Tagesstruktur.
Ich merke aber auch das hier im Quartier die Population der Tauben extrem zugenommen hat.
6. Jun. 2021, 14:26 Uhr
0 0
Ellen Tedaldi
Es kann nicht sein, dass den Quartierbewohnern die Katzen "weggefüttert" werden (diese Katzen haben alle ein Zuhause...). Wenn meine Tagesstruktur darin besteht, morgens um 2.00 laute Musik zu hören oder um Mitternacht Staub zu saugen, werde ich auch zurechtgewiesen. Als Quartier sollen und können wir Menschen tragen, die besondere Bedürfnisse haben. Spätestens wenn die Einschränkungen für einen sehr grossen Teil des Quartiers Ausmasse annehmen, die die Lebensqualität massiv beeinflussen (Wäsche, Sitzplätze, Fensterbänke, Velos, Kinderwagen voll Taubenscheisse..), hat mein Mitgefühl eine Grenze erreicht.
6. Jun. 2021, 14:36 Uhr
0 0
Antworten
Einwohner SG
Ich habe in der Verwandtschaft auch so einen Fall. Jeden Tag wird die Runde gemacht um Vögel und Tauben zu füttern. Vögel Füttern = Tierfreund, so die stark verankerte Meinung.
3. Jun. 2021, 06:39 Uhr
0 0
Antworten
Ellen Tedaldi
Man (die Stapo!) kann nicht viel machen - nur an den gesunden Menschenverstand appelieren. Es gibt kein Gesetz, welches ein Verbot der
Wildtierfütterung zum Inhalt hat. Im Fall Eisengasse / Sägegässlein ist die Stapo seit bald 2 Jahren immer wieder aktiv. Die Frau behauptet, sie würde keine Tauben mehr füttern, nur noch Katzen. Wir Anwohnenden leiden, überall ist Taubenkot, die Wäsche kann man längst nicht mehr draussen zum Trocknen aufhängen.
2. Jun. 2021, 04:34 Uhr
0 0
Antworten
aber vorsicht is cool man It
wir kennen diese Probleme solche Leute müsste eigentlich sehr hart bestrafen. Stadt St.Gallen hat ausdrücklich gesagt man darf die Tauben nicht Füttern aber wird trotzdem gemacht ist Verboten.
2. Jun. 2021, 00:20 Uhr
0 0
Antworten
Für
Finde es auch eine Schweinerei auch beim Bahnhof bei den vielen Bänken. Wildtiere finden genug Futter.
1. Jun. 2021, 22:25 Uhr
0 0
Antworten
Jana
Ich glaube, ich weiss, wen Sie meinen. Leider werden nicht nur dort Tauben gefüttert, passiert in der ganzen Altstadt. Teilweise legen Leute mit Brot ein regelrechtes Buffet aus. Das sollte unterbunden werden.
1. Jun. 2021, 16:51 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...