navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  08.11.2021
Signalisation

Signalisation Zone 30

Beschreibung
Könnte mna diese Signalisation nicht vorübergehend besser visualisieren? Ich und weitere Verkehrsteilnehmer fahren diese Stecke täglich ab. Vertieft im Alltag bemerken viele nicht, dass sie sicher neu auf einer 30iger Zone befinden.
Karte
Kräzernstrasse 27
9014 St. Gallen

Antwort

  8. Nov. 2021, 14:58 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Laut Stadtpolizei St.Gallen entsprechen die Signalisationen und Markierungen den gesetzlichen Vorlagen.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Anwohner 3
Ich würde Vorschlagen allgemeines Fahrverbot.Zufahrt nur für Anwohner.
10. Nov. 2021, 20:21 Uhr
0 0
Antworten
Karl
Diese 30er Zone ist ein Schildbürger Streich.
Wenn ich Anfangs 30er Zone dass Auto Rollen lasse habe ich Ende der 30er Zone 65 kmh auf dem Tacho also muss ich dauernd wieder auf 30 herunter bremsen auch nicht ganz sinnvoll.
8. Nov. 2021, 15:40 Uhr
0 0
Bewohner
Ja, vermutlich wurde eben gerade deswegen eine 30er Zone eingerichtet, damit du das Auto nicht nicht rollen lässt 🤔
Es gibt nun einmal Strassen, die aufwärts gehen und solche, die abwärts gehen. Darum haben die meisten Autos einen Gas- und einen Bremshebel eingebaut. 🙄
8. Nov. 2021, 17:42 Uhr
0 0
Susi
Sehrwahrscheinlich ein Velofahrer keine Ahnung vom Autofahren
9. Nov. 2021, 00:14 Uhr
0 0
Antworten
Anwohner
Die Position der Tafel ist sehr schlecht gewählt.2 Autos können nicht kreuzen,heisst einer muss halten.Wie vielen anscheinend nicht bekannt ist,verbraucht ein Fahzeug am meisten Energie wenn es wieder anfahren muss.Soviel zum Thema Grüne Stadt und Energie sparen…
8. Nov. 2021, 09:07 Uhr
0 0
Anwohner 2
Sehe ich auch so. Habe schon ein paar mal gefährliche Situationen beobachtet bei diesem Engpass. Es wäre besser gewesen, man hätte die 30er Zone weiter bis zur Mövenstrasse verlängert. An der dortigen Kräzernstrasse hat es viel mehr Wohngebiet.
10. Nov. 2021, 19:13 Uhr
0 0
Karl
So ein Blödsinn.
10. Nov. 2021, 20:17 Uhr
0 0
Antworten
Bewohner
Da bleibt wohl nur der Optiker . . .
8. Nov. 2021, 09:01 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...