navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  28.07.2020
Diverses

Geisterfahrer-Putzmaschine

Beschreibung
Zur Reinigung des Ost-West Radstreifens auf der Rorschacherstrasse zwischen Brühltor und Theater, fährt die Strassenreinigungsmaschine von Westen nach Osten. Dies führt regelmässig zu gefährlichen Situationen. Als Radfahrer scheint es kein richtiges Verhalten zu geben, man fährt korrekt und ist mit Gegenverkehr auf der eigenen Fahrbahn konfrontiert. Man erwartet dass die Putzmaschine ausweicht, was sie aber nicht tut. Soll ich nach rechts ausweichen was gegen die Intuition geht und wo häufig Autos am Signal stehen, oder nach links auf die Gegenfahrbahn? Alle Versionen scheinen falsch. Verschärft wird das Problem noch dadurch, dass auf der Gegenfahrbahn der grosse Putzlastwagen versetzt dazu fährt.


Bereits drei mal habe ich nun erlebt, dass Velofahrer und Putzmaschine sich zum Schluss gegenüber stehen. Beide sind entnervt und merkwürdigerweise scheint sich auch der Fahrer der Putzmaschine voll im Recht zu fühlen.
Wie schon einmal zuvor, ist es auch heute morgen zu einer verbalen Konfrontation gekommen. Der Putzmaschinenfahrer hat der Velofahrerin dann aufgebracht und lauthals mitgeteilt sie müsse halt ausweichen.


Das ganze ist gefährlich und völlig unnötig.



Wie ist das? Untersteht die Putzmaschine nicht dem Strassenverkehrsgesetz, oder kann ich das nächste Mal einfach die Polizei rufen?
Karte
Rorschacher Strasse 1
9000 St. Gallen

Antworten

 30. Jul. 2020, 14:07 Uhr
P.S.: Das Strasseninspektorat hat die Reinigungsroute entsprechend angepasst.
 28. Jul. 2020, 11:42 Uhr
Danke für die Meldung. Wir können verstehen, dass das Vorgehen Fragen aufwirft. Von der Länge und Breite der Strasse her ist der jetzige Ablauf grundsätzlich der beste, um die Strasse inkl. Velostreifen in nützlicher Frist effizient zu reinigen. Das Strasseninspektorat wird nochmals prüfen, ob es eine alternative Variante gibt. In der Zwischenzeit bitten wir Sie um Verständnis, dass die Reinigung so fortgeführt wird.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Alltagsvelofahrer
Hey, was soll das? Die Stadt ist sich offenbar der Problematik der Situation bewusst (Verkehrsregeln gelten für alle und Gegenverkehr auf der Velospur an dieser Stelle ist nicht wirklich Wunschbedarf). Sie hat unbürokratisch eine gute Lösung installiert. Und gewisse Leute fallen jetzt über die Person her, die das Problem gemeldet hat? Lasst doch Euren Frust am Stammtisch oder in den Sozialen Medien ab, aber bitte nicht im STADTMELDER, der ein Supergefäss für die Kommunikation mit der Stadtverwaltung über Kleinigkeiten aus dem Alltag ist. Gehässigkeit unter Unserinnen und Usern wie bei diesem Beispiel sollte darin keinen Platz finden.
2. Aug. 2020, 19:15 Uhr
0 0
Antworten
Velöler
@stadtsg Hammer! Danke für die Anpassung. Ich bin sicher dies wird sowohl einigen Radfahrern als auch den Mitarbeitern der Strassenreinigung einiges an Nerven und unangenehmen Situationen ersparen. Wünsche ein schönes Wochenende.
31. Jul. 2020, 08:32 Uhr
0 0
Oha
Bitte aber nöd jommere wens scherbe het.
31. Jul. 2020, 08:44 Uhr
0 0
Antworten
Velofahrer 2.0
@Velöler, Ich begreife nicht, dass viele Velofahrer den Drang haben nach links auszuweichen. Auch wenn ich als Velofahrer schon fast rechts an der Wand fahre, weichen sie nach links auf meine rechte Seite aus.
Die richtige Fahrweise in dieser Situation; nach rechts einspuren und nach dem Putzwagen wieder links. Wenn man das nicht kann, sollte man lieber zu Fuss gehen.
28. Jul. 2020, 21:24 Uhr
0 0
Velöler
@Velofahrer 2.0 Ich hab den Text jetzt etwa 5 mal gelesen, aber versteh beim besten Willen nicht was sie sagen wollen. NIcht mal ansatzweise. Aber geben sie sich keine Mühe, angesichts der verwendeten Tonalität interessierts mich ehrlich gesagt auch nicht brennend.
31. Jul. 2020, 08:35 Uhr
0 0
Velofahrer 2.0
@Velöler, mir ist schon klar, dass Illettrismus eine weitverbreitete Einschränkung darstellt.
31. Jul. 2020, 21:24 Uhr
0 0
Antworten
Velöler
Wow, die Stimmung ist ja ultramerkwürdig hier. Das ist sicher das letzte Mal, dass ich diesen Stadtmelder genutzt habe.
Man muss wohl Boomer sein um den moralisierenden, vorwurfsvoll aggressiven Groove hier zu verstehen.
28. Jul. 2020, 14:58 Uhr
0 0
Antworten
Google
Ich verstehe die Leute einfach nicht! immer müssen Sie gegen die Leute etwas sagen die einen strengen Job haben!!! Hätte es Glassplitter auf dem Boden und die Reifen des Fahrrades währen beschädigt hätte man auch was auszusetzen !! Es gibt genug Krieg und Leid auf unserer Welt und gewisse Leute motzen bei einem gewissen Wohlstand!! Das macht mich einfach nur sprachlos und traurig so etwas!! In anderen Ländern hat man nicht einmal ein Velo!!!!
28. Jul. 2020, 13:18 Uhr
0 0
Antworten
Velofahrer
Arme velo fahrer muesch us wieche. Wens glas het wörsch au mötze oder nöd bis froh das si de velostreife putzt und danke em defür das er da für eu macht👍
28. Jul. 2020, 09:41 Uhr
0 0
Velöler
Also die durchgezogene Linie überfahren und versuchen sich zwischen kleiner Putzmaschine und grosser Putzmaschine durchzumogeln? Oder was ist die korrekte Version in ihren Augen? Ich bin mir nicht sicher wie gut sie mit der Situation da ausreichend vertraut sind.
28. Jul. 2020, 10:07 Uhr
0 0
E-Velofahrer
Autos nicht überholen und Maschine schnell Passieren lassen
28. Jul. 2020, 17:13 Uhr
0 0
Antworten
Susi
Gebe dem Putzmaschinenfahrer 100% recht.Unnötige Meldung
28. Jul. 2020, 09:25 Uhr
0 0
Velöler
Ob sie auch so entspannt wären, wenn ihnen auf einer Hauptverkehrsachse ein Fahrzeug entgegenkommt und der einzige Platz zum Ausweichen durch eine durchgezogene Linie abgetrennt ist?
28. Jul. 2020, 10:13 Uhr
0 0
Lorenz
Dann stehen sie doch einen moment auf die seite bis di Putzmaschine vorbei gefahren ist.
28. Jul. 2020, 11:37 Uhr
0 0
Velöler
@Lorenz: Ich vermute sie sind mit der Situation an dem Ort nicht vertraut. Links des Radstreifens ist die Gegenfahrbahn und rechts des Radstreifens sind zwei weitere Spuren. Man kann da nicht einfach so "einen Moment auf die Seite". Da ist in der Mitte der Rorschacherstrasse wo das stattfindet.
28. Jul. 2020, 11:42 Uhr
0 0
Oha
Oha
28. Jul. 2020, 11:46 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...